Menschen folgen Menschen
Matthias Glarner heisst der neue König, den die Schweiz in diesen Tagen feiert. Die schweizerische Traditionssportart Schwingen will es so, dass alle drei Jahre dieser Titel vergeben wird. Ein guter Moment, mal darüber nachzudenken, welchem König ...
Iris Buchser
Minderwertigkeitskomplexe hemmten Iris Buchser aus Köniz seit ihrer Kindheit. Heute kennt die gelernte Coiffeuse ihren Wert und weiss, dass dieser nicht von Erfolg, Begabung oder Schönheit abhängt. Sie hat zu wahrer Lebensfreude gefunden.
Leihmutterschaft
«Gebärmutter zu vermieten. Suche: Paar mit Kinderwunsch. Biete: Neun Monate Unterkunft für einen Embryo mit Vollpension. Miete gesamt 12000 CHF.» So könnte die Anzeige einer Leihmutterschaft, die in Europa noch verboten ist, aussehen.
Beeindruckt von Jesus
Die Mutter Christ, der Vater Muslim – und die neunjährige Abel hin- und hergerissen in der Mitte. Doch als sie sich entschied, die Gemeinde der Mutter zu besuchen, hinterliess das tiefe Spuren.
Talk-Reihe zu «The Chosen»
In der Talkreihe von Jesus.ch berichten verschiedene Menschen, was sie an der Serie «The Chosen» begeistert. Sabine Derron hat sehnsüchtig auf die dritte Staffel der Erfolgsserie gewartet. Doch was hat ein Kissenbezug mit «The Chosen» zu tun?
#notjustsad
Es sind Kommentare wie «Ich war auch schon mal traurig» oder «Reiss dich einfach zusammen!», die depressiven Menschen zeigen, dass man sie nicht versteht. Die Kampagne #notjustsad (nicht nur traurig) wirbt um Verständnis und erzeugt Sichtbarkeit.
Gehörlos, schwanger und allein
Für viele Gehörlose gehören Einsamkeit und Missverständnisse zum Alltag dazu. So auch im Leben der Teenagerin Kwahena. Fehlentscheidungen und die Sehnsucht nach Verständnis brachten Konsequenzen – doch genau in der Zeit erlebte sie Gottes Fürsorge.
Mia Dinoto
Lähmende Angstattacken quälten Mia Dinoto, als sie acht Jahre alt war. In ihren Teenagerjahren entwickelte sie eine Magersucht. «Diese hat mein Leben verschlungen.» Ihr Körper begann sich abzuschalten, die Menstruation blieb aus…
Allianzgebetswoche 2023
Christen sind zur Freude aufgerufen – doch wie geht das konkret im Alltag? Darum geht es in der diesjährigen Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2023. Livenet veröffentlicht die täglichen Andachten, der heutige Text stammt von Steve Tanner.
Willi Brammertz
Als Jugendlicher trampt Willi Brammertz vom Bodensee nach Indien. Weder im Drogenparadies Goa noch in fernöstlichen Lehren findet er das ersehnte Glück. Inneren Frieden entdeckt er erstmals hinter einer Mauer.

Anzeige

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Anzeige