Regen Sie sich auf, wenn Ihre Pläne gestört werden oder Ihr schöner Tagesrhythmus unterbrochen wird? Was uns wie eine ärgerliche Störung vorkommt, könnte in Wirklichkeit eine Tür zu mehr Realität im Leben sein.
Die Sonne scheint und der Urlaub ist bereits in Sicht. Eigentlich sollte es Ihnen jetzt richtig gutgehen, doch Erschöpfung richtet sich nicht nach der Jahreszeit. Ein Blick auf den biblischen «Urlauber» und Propheten Elia kann weiterhelfen.
Manche Forderungen von Jesus erscheinen knallhart. Was meinte er damit, als er von seinen Jüngern forderte, Eltern, Partner und Kinder zu hassen? Und: Ist das am Ende vielleicht mehr als nur eine Forderung?
Viele biblische Aussagen unterstreichen, wie eng Gnade und Wahrheit, Gerechtigkeit und Friede zusammengehören. Das ist in unserer Wirklichkeit zwischen Gemeinde, Politik, Krieg und Sport gar nicht so einfach umzusetzen. – Ein Kommentar.
Wenn Jesus wegen mangelnden Taten der Barmherzigkeit eine ewige Strafe ankündigt, stockt wohl bei manchen das Blut in den Adern. Wie jetzt? Ist das nicht Selbstgerechtigkeit? Meinte Jesus das ernst?
Eine Organisation braucht ein gutes Leitbild mit einer klar formulierten «Mission», wenn sie in unserer umtriebigen Zeit bestehen will. Dasselbe gilt auch für uns persönlich, meint der ehemalige Nationalrat Philipp Hadorn in seiner Kolumne.
Wer leicht «explodiert», der richtet ziemlich sicher Schaden in seiner Umgebung an. Doch ist menschlicher Zorn an sich schlecht? Was steht darüber eigentlich in der Bibel?
In jedem Gottesdienst singen wir Lieder. Dabei geht es um viel mehr als um Stilfragen, persönlichen Geschmack oder blosses Singen. Ein Gespräch über Anbetung mit Emanuel Kohli, Musiker der Prisma-Kirche Rapperswil.
Die Bibel und ihre Inhalte seien für die Gesellschaft relevant. Daher unterhält die Journalistin Sabine Rückert einen Bibel-Podcast. Um Verkündigung geht es ihr damit jedoch nicht.