Jeder braucht echte Freunde. Menschen, die zu einem stehen und einen mögen, so wie man eben ist. Auf die man sich verlassen kann, auch wenn es mal nass rein geht. Auch in der Bibel ist Freundschaft wichtig und davon können wir heute noch profitieren.
Unser Leben ist ein Geschenk von Gott. Es ist so einzigartig wie unsere Persönlichkeit. Manuela Herzog bringt sechs Tipps, wie Sie es sinnvoll gestalten können.
Wenn man Nachrichten schaut, könnte man Angst bekommen – wo führt das nur alles hin? Aber auch ohne Politik gibt es schlaflose Nächte, in denen einen Sorgen und Zukunftsängste zerfleischen. Besser, man entscheidet sich für einen anderen Weg...
Laut Studie leiden 60 Prozent der verheirateten Frauen unter ihrer Schwiegermutter. Doch es gibt auch Paare, welche die Eltern des anderen als Bereicherung sehen. Wir haben Ideen, wie man die Beziehung zu seinen Schwiegereltern verbessern kann.
Wer kennt sie nicht, die Sorgen? Sorgen um und am Arbeitsplatz. Sorgen um Mitmenschen. Finanzielle Sorgen. Gesundheitliche Sorgen. Sorgen im Blick auf das Weltgeschehen. Aus Sorgen werden schnell Ängste. Wie kann man diesem Sorgenkarussell entkommen?
Teenager sein ist aufregend, herausfordernd und anstrengend. Doch auch wenn Teens das Gefühl haben, unabhängig zu sein, brauchen sie immer noch die Ermutigung und den Rückhalt ihrer Eltern. Wie Sie Ihren Kindern jetzt beistehen können.
Mehr als sieben Milliarden Menschen leben auf dieser Erde. Sie alle haben ein ganz persönliches Wertesystem, an dem sie sich orientieren. Und alle stellen sich irgendwann im Leben die Frage: Gibt es da jemanden, den es kümmert, was ich denke?
Echte Freunde zu finden, ist gar nicht so leicht. Gerade wenn man frisch umgezogen ist oder in einer grossen Stadt lebt, fällt es manchmal schwer, Kontakte zu knüpfen. Wir haben Tipps, wie man neue Beziehungen aufbauen kann.
Lebenssinn und -glück hängen von unserer persönlichen Einstellung ab. Für den Berater Andreas Steiner ist es zentral, sich den grossen Fragen zu stellen und ein Ja zu seinem Leben zu finden.
Menschen gehen unterschiedlich durchs Leben: Die einen sind mit dem beschäftigt, was sie gerade tun. Bei anderen liegt der Fokus auf ihren Plänen und wieder andere schauen oft zurück.