Dem breiten Publikum ist Hugh
Bonneville für seine Rolle in «Downtown Abbey» bekannt. Doch an Ostern zeigt
der Schauspieler seine Untersuchungen über die letzten Tage von Jesus in der
Dokumentation «Jesus: Countdown to Calvary».
Hugh Bonneville
Er
habe ein detektivisches Interesse an den Evangelien des Neuen Testaments. Vielen
dürfte unbekannt sein, dass Hugh Bonneville einst Theologie an der Universität
von Cambridge studierte, bevor er zu einem bekannten Schauspieler wurde.
Einer seiner damaligen Lehrer war der spätere Leiter der «Church of England»,
Rowan Williams.
Als
2015 die letzte Staffel von «Downtown Abbey» gedreht war, packte Bonneville
seine Taschen und reiste nach Jerusalem. Er besuchte verschiedene Orte, unter
anderem jenen, an dem Jesus gekreuzigt wurde.
«Mehr Menschen sollen die Geschichte
verstehen»
Hugh
Bonneville sprach mit Experten über die historischen Ereignisse und formte
daraus nun die Dokumentation «Jesus: Countdown to Calvary». «Ich hoffe, dass
das Programm die Menschen erreicht und mehr Leute die Geschichte verstehen,
gleich ob sie Atheisten, Christen, Juden oder etwas anders sind.»
«Keiner entkommt diesem Fakt»
Egal, was jemand glaube: «Jesus hatte eine riesige Auswirkung auf die Welt. Du
kannst dem Fakt nicht entkommen, dass die letzten sechs Tage des Lebens dieses
Mannes und sein Sterben die Welt verändert haben.»