Das Angebot ist aufrichtig, ohne Haken, aber mit Klammerbemerkung: Im Tessin können gegenwärtig Rustico-Häuser für einen Schweizer Franken gekauft werden. Und das Beste – Gott bietet eine noch günstigere Wohnung.
Zunächst
einmal die amtlichen, nüchternen Fakten. Im Tessin können
Rustico-Häuser in einem verlassenen Weiler in der Ortschaft Gambarogno für
einen Franken gekauft werden. Gemeindepräsident Gianluigi Della Santa
erklärte gegenüber SRF, dass sich bereits Hunderte von Interessentinnen und
Interessenten gemeldet haben.
Mit
dem Verkauf der Rustico soll der verlassene Ort hoch oben am Berg wiederbelebt
werden. Es hat also weder Haken noch
doppelten Boden (und manchmal auch kein Dach). Bereits im SRF-Beitrag ist
festgehalten, dass die Steinhäuser teilweise zerfallen sind.
Man sollte also zweimal überlegen, ob
man bei einem solchen Kauf nicht ein Ein-Franken-Stück in den Sand setzt –
keinesfalls sollte man also mit dem guten, alten Einfränkler um sich werfen
(möglicherweise würde sich der Kauf auch über Twint abwickeln lassen).
Hohe Zusatzkosten
Vor allem ist nicht gänzlich
auszuschliessen, dass das zunächst scheinbar gut investierte Frankenstück noch
um ein paar Rappen ergänzt werden muss. Della Santa sagt gegenüber SRF: «Vielleicht war
auch vielen nicht klar, was das für sie bedeutet, wenn sie so ein Ein-Franken-Rustico
kaufen würden.» Denn der stilechte Umbau dürfte nicht gänzlich kostenfrei über die Bühne
gehen und könnte – so SRF – Zehntausende von Franken kosten. Weiter gilt es
behördliche Auflagen einzuhalten.
Und gegenüber «20
Minuten» wollte eine Leserin wissen, dass es da weder Strom, noch fliessendes
Wasser, noch Verkehrs-Anschluss habe.
Gott bietet eine noch günstigere
Wohnung
Ein Haus im Süden für einen Franken klingt unüberbietbar günstig. Doch jemand bietet sogar einen noch
tieferen Preis und er zahlte sogar dafür: Gott.
Er bietet in der neuen Welt
gemäss der Bibel ein neues Zuhause an. Dieses dürfte nach irdischen
Währungen zwar unbezahlbar sein, er aber bietet diese Wohnung sogar kostenlos an. Wer Jesus
Christus nachfolgt, erhält sie, wie er in der Bibel dokumentiert (Johannes
Kapitel 14, Verse 2-3): «In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen. Wenn's nicht so wäre,
hätte ich dann zu euch gesagt: Ich gehe hin, euch die Stätte zu bereiten? Und
wenn ich hingehe, euch die Stätte zu bereiten, will ich wiederkommen und euch
zu mir nehmen, auf dass auch ihr seid, wo ich bin.»
Warum wir auf die ewige Wohnung
blicken sollten
Selbst wenn man noch jung ist: Das Leben
hier auf der Erde ist flüchtig. Der gläubige Christ und Football-Star Benjamin Watson veranschaulichte dies so: «Wenn du jemals denkst, dass du wichtig bist,
frag deine Kinder nach deinem Grossvater … sie kennen ihn nicht. Ihr
seid zwei Generationen davon entfernt, vergessen zu werden.»
Sollten Sie also Ihre insgesamt acht
Ur-Grosseltern – also die vier Ur-Grossmütter und Ur-Grossväter – nicht mehr
namentlich kennen sind sie in bester Gesellschaft: Ihren Nachkommen wird es bei Ihnen in nur zwei (!) Generation nicht anders ergehen. Ihre
Ur-Enkel, oder spätestens die Ur-Ur-Enkel werden Sie nicht mehr im Bewusstsein haben.