Die Resolution «Verfolgung von Christen auf der ganzen Welt…» hat im Europaparlament in Strassburg keine Mehrheit gefunden. 269 Abgeordnete stimmten dafür, 319 dagegen und 19 enthielten sich.
Das Europaparlament debattiert heute über die weltweite Verfolgung von Christen. Auslöser war die Ermordung von Studenten in Kenia durch die islamische Gruppe Al-Shabaab.
Die griechisch-deutschen Spannungen über den richtigen Umgang mit der Schuldenkrise sind vielleicht kein Zufall, schreibt die Zeitung «The Guardian». Lesen Sie, was Politik mit Karfreitag und Ostern zu tun hat.
Ein kleiner Satzteil in der Bundesverfassung verändert alles. Doch er ist der Grund für das klare Nein des Kirchenbundes (SEK) zur Änderung von Artikel 119.
Die Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) spricht sich gegen die Präimplantationsdiagnostik aus, weil sie ein «Instrument der Selektion» ist. Sie tritt deshalb für ein Nein zur Verfassungsänderung ein, die am 15. Juni vors Volk kommt.
Es ist beinahe Tradition, dass Politiker zu Ostern unterstreichen, was ihnen der christliche Glaube bedeutet. Was jedoch der britische Premierminister David Cameron in seiner Osterbotschaft sagte, ist bemerkenswert. Livenet hat seine Rede übersetzt.
Die britische Parlamentarierin Caroline Spelman kam zur Politik, um einen sozialen Missstand zu beheben. Bis heute inspirieren sie die Worte aus der Bibel, demütig zu leben, barmherzig zu sein und Gutes zu tun.
Ein überparteiliches Komitee, angeführt von der EVP, will die Selektion von Embryonen, die einer Frau eingepflanzt werden, verhindern und kämpft für ein Nein zur Präimplantationsdiagnostik (PID). Gestern wurden die Argumente vorgestellt.
Der Bundesrat regt an, eine neue Zivilstands-Form einzuführen. Die «Ehe light», ähnlich dem in Frankreich verbreiteten Pacs-Modell (Pacte civil de solidarité). Die EDU hält nichts von einer «Ehe light».
Ein überparteiliches Komitee unter der Leitung der Evangelischen Volkspartei der Schweiz (EVP) startet am 31. März eine Abstimmungskampagne gegen die Liberalisierung der Präimplantationsdiagnostik.