Lokaler Bezug, Jesus und ein Hauch «Schweizer Illustrierte»
Regionalausgaben der Jesus.ch-Print Nr. 56 zu Ostern
Die neuen Regio-Ausgaben der Jesus.ch-Print erscheinen an Ostern 2021 gleich in 13 Schweizer Regionen. Zudem wird eine weitere «Hope Emmental» verteilt. Was die Zeitungen auszeichnet, ist der Mix aus lokalem Bezug und nationaler Relevanz sowie prominenten und weniger prominenten Persönlichkeiten.
Gerade in der durch Einsamkeit geprägten Corona-Zeit gelangen die regionalen Verteilzeitungen zu einem optimalen Zeitpunkt zu den Menschen. Sie bringen Gute Nachricht(en), Oster-Hoffnung und nicht zuletzt spannende Interviews und Berichte mit lokal oder gar schweizweit bekannten Persönlichkeiten in die Haushalte im Berner Mittelland sowie in der Zentralschweiz.
Mundartsänger und Nationalratspräsident
An welchen Werten orientieren sich Schweizer Promis in ihrem Leben? Was schätzt beispielsweise der Luzerner Mundartsänger Marco Kunz an den Kirchen? Und was sind die Hoffnungen des Nationalratspräsidenten Andreas Aebi in seinem Jahr als «höchster Schweizer»? Solche und weitere Fragen werden in den Oster-Zeitungen 2021 unter dem Titel «Gemeinsam stark!» beantwortet. Nebst den prominenten Persönlichkeiten, die einen Einblick in ihr Leben und ihre Überzeugungen geben, lebt die Jesus.ch-Print einmal mehr von den authentischen Lebensberichten von Menschen, die Gott erlebt haben. So zum Beispiel Yvonne Pfister, die nach dem Suizid ihrer Tochter im Glauben Trost und neue Hoffnung fürs Leben schöpfen konnte oder der REGA-Rettungssanitäter Peter Lempen, der Gottes Eingreifen schon oft im Berufsalltag erlebte.
Die Redaktion von Jesus.ch hat keine Berührungsängste, sondern kommt mit Menschen aus allen Gesellschaftsbereichen über Gott ins Gespräch. Diese echten Begegnungen mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten und ihren Weltbildern sorgt für einige überraschende Momente für die Leserinnen und Leser und setzt ein positives Zeichen im aktuellen Meinungs-Hick-Hack rund um die passenden Corona-Massnahmen.
Drei «Z» für ein gutes Miteinander
Andreas Aebi, Nationalratspräsident aus Alchenstorf BE
Der Nationalratspräsident des Jahres 2021, Andreas Aebi aus Alchenstorf BE, ruft in seinem Grusswort in der Jesus.ch-Print Nr. 56 zum Zusammenhalt und zur Solidarität auf. Er zitiert den Musketier-Spruch «Einer für alle, alle für einen»,
der unter der Bundeshauskuppel prangt. Er habe sein Präsidialjahr 2021 zudem unter die drei
«Z»-Begriffe Zusammenhalt, Zuversicht und Zufriedenheit gestellt, schreibt Nationalrat Andreas Aebi weiter. Er werde sich dafür einsetzen, kranke und
sozial schwächere Menschen nicht im Stich zu lassen. Trotz aller Distanz ermutigt der «höchste Schweizer» dazu, das Schöne und Gute wahrzunehmen. «Tragen wir Sorge zu unserem Land, unseren Mitmenschen, unseren
Nahrungsgrundlagen, und unserem christlichen Glauben.»
In jeder regionalen Ausgabe sind die Adressen sowie die
Gottesdienst- und Livestream-Angaben der Gemeinden und Kirchen
abgedruckt. So können Menschen, die am Glauben interessiert sind, ganz
einfach mit Christen vor Ort in Kontakt treten.