Gentechnik 2019
Der Dokufilm «Genesis 2.0» zeigt, wie sogenannte Mammut-Jäger Stosszähne und andere Überreste sammeln und weiterverkaufen. Der Zuschauer geht fast taumelnd aus dem Kino und fragt sich, wieviel Wert solch historisches und menschliches Leben heute hat.
«Zurück in die Zukunft»-Star
Mit «Faith, Hope & Love» ist ein neuer glaubensbezogener Film am Start. Er erzählt die Geschichte von zwei Menschen, die beide schwere Verluste erlitten haben. Auch im realen Leben zählt einer der Hauptdarsteller, Robert Krantz, auf Gott.
Taraji P. Henson
Schauspielerin Taraji P. Henson spielt die Hauptrolle in «The Best of Enemies». Sie spielt die Bürgerrechtsaktivistin, die gegen den Ku-Klux-Klan ankämpft. Wie im Film glaubt sie, dass Christen auch im wahren Leben jedem mit Liebe begegnen sollen.
Natasha Bure
Die Schauspielerin Natasha Bure steht in ihrem ersten grossen Film – dem glaubensbezogenen Streifen «Faith, Hope & Love». Sie hofft, dass ihre Handlungen «meinen Glauben widerspiegeln und dass die anderen Menschen ein Licht in mir sehen».
Filmkritik: Genesis 2.0
Ein Motorboot rauscht über die Arktis, im Gepäck sind Teile von Mammuts. Nicht nur die Bilder sind teils von apokalyptischer Stimmung, auch das Thema des Klonens hält Spannendes bis Grusliges bereit. Doch es ist kein Spielfilm; alles ist echt.
Kristoffer Polaha
Kristoffer Polaha reiste durch die Welt, um verschiedene Religionen zu studieren. «Ich lernte den Shintoismus-Buddhismus, Hinduismus, den Islam und das Judentum kennen – ich wollte die Religionen verstehen.» Doch er fand Gott nicht...
Zum Van-Gogh-Film
Bald kommt der in den USA bereits angelaufene Film «Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit» auch in die deutschsprachigen Kinosäle. Vielen ist nicht bewusst, dass der Ausnahme-Maler tiefgläubig war und die Bibel in den Originalsprachen las.
91. Oscar-Verleihung
Manche glauben, wer stirbt und dann vor Gott steht, vor dem läuft das Leben noch einmal wie ein Film ab. Vielleicht ist das so. Der Film, der da abläuft ist wohl nicht oscarverdächtig.
Er spielte Paulus
Der Schauspieler James Faulkner (70), der vor allem für seine Rolle in der Reihe «Games of Thrones» bekannt ist, sagt, dass er spürbar vom Heiligen Geist erfüllt war, als er den Apostel Paulus im Film «Paul, Apostle of Christ» verkörperte.
Neal McDonough
Neal McDonough ist durch viele Filme bekannt. Weniger bekannt ist, dass er diverse Rollen verloren hat, weil er keine Liebesszenen filmt. Doch dafür sind ihm sein Glaube und seine Frau zu wichtig.

Anzeige

Anzeige