Jesus hatte einen straffen Zeitplan - immerhin gab es jede Menge Leute, die geheilt werden und seine Botschaft hören wollten. Aber Jesus nahm sich auch Zeit, um mit seinen Jüngern zu chillen. Auch heute noch lädt er Menschen zum Chillen ein.Der ...
In einem Video bekämpfen sich Nahrungsmittel. Was witzig aussieht, zeigt letztlich die Sinnlosigkeit der Gewalt auf. Jesus.ch produzierte aus dem Streifen einen Clip mit Aussagen von Jesus, die dies bestätigen. Im Video "Food Fight" ...
Das «schwarze Woodstock» wurde das Festival «Zaire‘74» genannt, das den legendären Boxkampf zwischen Ali gegen Foreman begleitete. Mit «Soul Power» kommt dazu nun eine Musik-Doku ins Kino. Der Kongo - das damalige Zaire - versinkt immer tiefer im ...
Es gibt Momente, in denen ich nur verstandesmässig weiss, dass mich eine höhere Macht liebt. Meistens dann, wenn ich unter Druck stehe, mir starke Anforderungen gestellt werden und sich mein kleines Hirn ganz um die Realität kümmern muss. Das ...
Michael Jackson ist tot. Diese Schlagzeile war für mich wie eine Zeitmaschine. Nachts um 1.00 Uhr Schweizer Zeit prangte sie auf der Webseite einer der Zeitungen meines Vertrauens. Andere Blätter bestätigten sie. Und so fand ich mich plötzlich in ...
Ich mag Geschichten. Spannende am liebsten. Wenn dann noch irgendwo unerwartet ein Überraschungsknaller auftaucht, dann ist mein Unterhaltungsbedürfnis vollends gestillt. Kürzlich war ich auf dem Munot. Du weisst schon: dieses Wahrzeichen von ...
Massendemonstrationen und blutige Gefechte in Teherans Strassen. Tausende Iraner wehren sich gegen den Wahlbetrug und wollen endlich Gerechtigkeit und Freiheit. Dass sie diese Sehnsucht sogar ihr Leben kosten kann, nehmen sie in Kauf. Dagegen ...
Sie mögen Harry Potter? Dann werden Sie die Bibel lieben. Gleich wie der sechste Film der Reihe um den jungen Magier ist die Bibel voll von Übernatürlichem und auch mit ungeahnten Bezügen zum täglichen Leben. In «Harry Potter und der ...
Menschen wachsen in unterschiedlichen Umständen auf. Der eine kommt aus einer funktionierenden Familie, der andere nicht. Der eine wird im reichen Europa geboren, lebt in Frieden und hat die Chance auf gute Bildung, der andere kommt in einem ...
Küchenweisheiten und Vorurteile über den christlichen Glauben - beides gibt es nicht wie eine Prise in der Hand, sondern wie Sand am Meer. Eine Bestandesaufnahme. Fehleinschätzungen in der Küche gibt es derart viele, dass Ludger Fischer ein Buch ...