Bergneustadt. Die Geschichte der zum Christentum zurückgekehrten ehemaligen Frauenbeauftragten der Islamischen Vereinigung Milli Görüs (IGMG), Johanna Al-Sain, hat Moslems und Christen zu einem regen Gedankenaustausch über Gott und die Welt ...
Freiburg i. Ü. Heute leben in der Schweiz über 300000 Angehörige des Islams. Sie sind damit nach der römisch-katholischen Kirche und den evangelisch-reformierten Kirchen zur drittgrössten Religionsgemeinschaft in der Schweiz herangewachsen. Der ...
Rostock. Nach einer schweren Krankheit und monatelangen Klinikaufenthalten hat sich Chris Rea auf der musikalischen Bühne zurückgemeldet. 3000 Fans kamen in die Rostocker Stadthalle. In stark vom Blues und Gospel geprägten Liedern erzählte der 51 ...
Basel. Am 2. November ist die dritte Ausgabe der „Basilea reformata“ erschienen. Das Nachschlagewerk vermittelt einen Überblick über die reformierte Pfarrschaft zu Stadt und Landschaft Basel von der Reformation bis zum Jahr 2002. Die Präsidenten ...
Lichtenstein. Auf starke Resonanz stösst ein jährlich stattfindendes Festival christlicher Liedermacher, bei dem ausschliesslich deutsch gesungen wird: In diesem Jahr kamen 850 Gäste nach Lichtenstein bei Chemnitz, um Künstler aus Ost und West zu ...
Waco. Kirchengemeinden in den USA widmen der Musik zu wenig Aufmerksamkeit. Das wurde bei einer Fachkonferenz der baptistischen Baylor-Universität in Waco im US-Bundesstaat Texas beklagt. Dabei könne Musik Gemeinden zu spalten oder versöhnen, ...
Musik verkommt immer mehr zum Profitzweck, weil die Ziele der Musikindustrie oft die künstlerischen und kreativen Quellen der Musik missbrauchen. Dieser Ansicht sind die beiden christlichen Musiker und Produzenten Andreas Müller und Matthias ...
Hier passen Bär und Hecht zusammen: Claudia Bär kämpft bei den «Hechten». Dieser Fisch prangt gross im Wappen ihres NLA-Damenhockeyclubs DSC Oberthurgau (hiess früher St. Gallen). Mit den Hechten möchte Claudia Bär ins Final hechten. Und das mit ...
Am 3. Oktober gab es in Moskau einen Aufmarsch mit Transparenten wie “Lenin, Stalin, Kommunismus” – eine von der Polizei ungehinderte Demonstration für das Wiederaufleben der Sowjetunion. In Deutschland wäre es unvorstellbar, dass für die erneute ...
Zofingen. Mit grosser Gefolgschaft verdankten über 400 Jugendliche aus der Region und näheren und weiteren Umgebung die vom Adonia-Verein Zofingen organisierte Programmgestaltung des Adonia-Festes 2002. Spontaneität, ein von Reaktionen ...