Das Schweizer Werk CSI ist auf dem Weg in den neugeschaffenen UNO-Menschenrechtsrat – und der Sudan, der diesen unliebsamen Mahner aus der Menschenrechtskommission herausgedrängt hatte, wird über den Antrag befinden. Inzwischen verlangt auch die ...
Kein Staat dürfe die Gleichberechtigung der Frauen behindern oder vernachlässigen, sagen Entwicklungspolitiker. Die Realität sieht allerdings anders aus: Thema für die kirchliche Fastenkampagne 2006. Auch in der Entwicklungshilfe wird oft über ...
In der Schweiz kämpfen sie gleich zweimal. In Zürich und in Genf verlangen die Kopten, dass sie ihren Glauben in Ägypten frei leben können. Der Gang vor die UNO ist bereits eingeleitet. Er mag Schottenwitze und auch die über die Iren. «Wir machen ...
"Ihre Exzellenzen, die Herren Verantwortlichen Europas, an Ihre Solidarität appellieren wir." – Diesen Text kennt kaum jemand. Vom Schicksal der Autoren, Yaguine Koita und Fodé Tounkara, mag man gehört haben: Die Leichen der beiden ...
Die Sklaverei ist für viele Sudanesen beendet. Als freie Menschen können sie zurück in den Süden. Viele stehen dort aber vor dem Nichts. Währenddessen schaut die UNO im Westen des Landes, in der Region Darfur, bei einem zweiten Völkermord weg. ...
Simbabwe gehört zu den Ländern, die am schwersten von AIDS betroffen sind. Mehr als ein Drittel der Erwachsenen sind mit HIV infiziert! Über eine Million Kinder haben bereits ihre Eltern verloren. Brian und Vanessa Warden aus Südafrika wollen ...
Jetzt trifft die Hungersnot den Südsudan mit voller Wucht. Die Menschen essen die Blätter von den Bäumen. Längst sind die ersten Todesopfer zu beklagen; und es wird von Tag zu Tag schlimmer. «Die Vorräte sind aufgebraucht, und die derzeitigen ...
Das Spital liegt mitten im Armutsgebiet von Äthiopien. Viererteams schleppen die Patienten auf Bahren von weit her. Hoch oben auf einem Lastwagen gebiert eine Frau ihr Baby. Das Baby schreit wie am Spiess. In einem Jutesack gondelt es etwa einen ...
In Äthiopien hat es noch immer sehr unterentwickelte Gebiete. Das Schweizer Hilfswerk «Mission am Nil» leistet Aufbauhilfe in diesem ostafrikanischen Land. – Ein Augenschein. Foto: Bauer, der im Nonno-Gebiet mit Ochsen pflügt. Bereits wenige ...
In Europa haben die etablierten Kirchen Land verloren. Doch das Christentum breitet sich weiter in der Welt aus – vor allem in Afrika. Allein im letzten Jahr hat die Zahl der Gläubigen auf dem schwarzen Kontinent um 4,5 Prozent zugenommen. So ...