Stefanie Linner ist Koordinatorin einer Initiative, die Mut machen will, positive Veränderungen für Menschen und Umwelt anzustossen. Weltweit setzt «Micha» sich gegen Armut ein. Meist empfindet Stefanie ihre Arbeit als Privileg, manchmal als Kampf.
Viele leiden unter einem Corona-Frust und manche versuchen, diesen mit Pornografie zu betäuben. Im Livenet-Talk sprechen Cornelia Steiner und Christian Jungo dieses Problem an und zeigen, wie man eine Abhängigkeit überwinden kann – und wie nicht.
Jede Woche sind sie im Einsatz, servieren warme Mahlzeiten oder schenken ein offenes Ohr. Ihre Grundlage: Der Glaube an Gott, der alle Menschen liebt und in dessen Augen jedes Leben von grossem Wert ist.
«Die Suche geht los – jedes Mal stehe ich vor diesen Einkaufswagen und durchforsche mein Portemonnaie, meine Hosensäcke und die Jackentaschen nach einem Ein- oder Zweifränkler», erläutert Anja Ruprecht, Mitarbeiterin von «THE FOUR».
Glaube sei nicht nur das Überzeugt-Sein der Existenz Gottes, sondern auch, sich voll und ganz diesem Gott anzuvertrauen. Damit beschäftigt sich das Online-Magazin «gehaltvoll». Ein Tipp für alle, die sich vertieft damit auseinandersetzen wollen.
Die Theologin und Pfarrerin Dr. Sabrina Müller untersucht mit wissenschaftlichen Methoden, welche Formen von Kirche es für welche Menschen braucht. Sie denkt gerne «Out of the box». Im Zoom-Gespräch gibt sie Einblick in ihre Entdeckungen.
Valentinstag wäre doch eine ideale Gelegenheit, dem «Schatz» wiedermal einen Liebesbrief zu schreiben. Haben Sie das schon lange nicht mehr gemacht? Damit sind Sie bei weitem nicht alleine...
Valentina Maceri arbeitet zurzeit als Journalistin und Moderatorin bei Bild Sport. Bei einem Interview vor einem Jahr sprach die ehemalige Profifussballerin über ihren Glauben und warum sie Sportmoderatorin werden wollte.