Geben ist seliger als nehmen – wirklich? Ja, sagt nicht nur die Bibel, sondern auch die Wissenschaft. Denn Grosszügigkeit soll sogar dabei helfen, Krebs und Herzproblemen vorzubeugen – und Depressionen zu therapieren.
Donald Trump liebt es, über Menschen, die keinen idealen Körper haben, Witze zu machen. Wütende Aufschreie von Körper-Fetischisten lassen das Pendel dann wieder zur anderen Seite ausschlagen. Wie sehen wir unseren Körper?
Auch unter Christen wird das Recht auf ein selbst bestimmtes Lebensende immer häufiger diskutiert. Was bei der Diskussion meistens nicht zur Sprache kommt, sind die Hinterbliebenen. Wie gehen sie mit dem Verlust um? Und wie kann die Gemeinde helfen?
Für viele Frauen ist die Geburt des eigenen Kindes ein wunderschönes Erlebnis. Doch manchmal bleibt die Freude ausgerechnet bei der jungen Mutter aus. Die Klinik SGM in Langenthal ist auf Mütter mit «postpartaler Depression» spezialisiert.
Die Tage kurz, das Wetter grau und trüb – viele Menschen leiden in der dunklen Jahreszeit unter Verstimmungen. Ursache dafür ist Lichtmangel. Wir zeigen Ihnen, was Sie gegen den Lichtmangel tun können.
Sterben und Tod – das sind keine Themen für unterhaltsame Stunden. In den Herbstmonaten ist das Sterben besonders präsent; dahinter aber wartet das Leben.
Die Depression eines Ratsuchenden bleibt nicht ohne Auswirkung auf die Betreuer. Auch sie brauchen Hilfe. Im Folgenden finden Sie einige Grundregeln, die sich bewährt haben.
Viermal mehr Personen als im Strassenverkehr sterben in der Schweiz durch die eigene Hand. Am 22. Riehener Seminar der Klinik Sonnenhalde informierten sich 650 Personen über Prävention und Therapie von Lebensmüdigkeit.
Stress führt leicht zur Depression. Depressionen erhöhen das Risiko für einen Herzinfarkt. Umgekehrt führt eine schwere Herzkrankheit leicht in die Depression. Dieser Teufelskreis muss vermieden werden. Denn Stress macht dumm. An der ...
Bei leichten und mittleren Formen der Depression soll allein eine neuentwickelte Musiktherapie helfen. Bei schweren und lange anhaltenden Erkrankungen wirke sie sehr gut als ergänzende Massnahme. Ziel war es, ein System für die ärztliche Praxis ...