Achtung, Pubertät!
Teenager sein ist aufregend, herausfordernd und anstrengend. Doch auch wenn Teens das Gefühl haben, unabhängig zu sein, brauchen sie immer noch die Ermutigung und den Rückhalt ihrer Eltern. Tipps, wie Sie Ihren Kindern jetzt beistehen können.
Tod und Auferstehung erklären
Kein Wunder, dass sich viele Eltern auf den Osterhasen beschränken. Gottes Sohn am Kreuz, das klingt erst einmal zu brutal für Kinder. Und doch sollten wir die Oster-Botschaft auch unseren Kleinen nicht vorenthalten: Der Tod ist nicht das Ende.
Erziehen oder ziehen lassen?
Es ist eine Frage, die alle Eltern, die im Glauben unterwegs sind, beschäftigt: Wie gestalten wir die Erziehung der Kinder, damit diese selbst zum überzeugten Glauben finden? Junge Erwachsene erzählen, was ihnen geholfen hat.
Widerstandsfähigkeit stärken
Krisen im Leben sind unvermeidlich. Misserfolge, Scheidung, Arbeitslosigkeit – das kann alle treffen. Je schwerer die Krise, desto härter ist es, wieder aufzustehen. In der Erziehung ist daher wichtig, Kinder nicht zu «schonen», sondern zu stärken.
Stark durch Beziehung
Bindung und damit Beziehung sind elementar für uns selbst, unsere Ehe, unsere Familie. Ganz nach Goethe: «Man lernt nur von dem, den man liebt». Reformen der Sozial- und Bildungssysteme laufen ins Leere, wenn dies nicht beachtet wird.
Nicht vor dem TV «parken»
Eltern schaden ihren Kleinkindern, wenn sie sie unkontrolliert dem TV oder sozialen Medien aussetzen. Aber auch ihre persönliche Mediennutzung müssen sie überdenken, wenn kleine Kinder im Spiel sind.
Zum Muttertag
Es ist nicht schön, aber wahr: Selbst wenn wir das Beste für unsere Lieben wollen und uns noch so anstrengen, sind wir nicht perfekt und machen nicht alles richtig. Kinder bringen einen an die eigenen Grenzen, wie sonst nichts auf dieser Welt. ...
Christliche Erziehung
Eine der grössten Sorgen christlicher Eltern ist, wie sie ihre Kinder so erziehen, dass sie Gott lieben lernen und ihm folgen. Doch was, wenn sich ein Kind gegen den christlichen Glauben entscheidet? Abraham Piper hat diese Phase selbst durchgemacht.
Kindererziehung
Bei dem Verhältnis Eltern-Kind ist die Frage der Autorität von Bedeutung. Für den Schweizer Professor Remo Largo ist sie nicht so sehr eine Frage der Macht, sondern der Beziehung.
Die Kleinen ganz gross
In der Gesellschaft sind Kinder oft die Verlierer. Aber in der Bibel bekommen sie einen Extra-Auftritt. Gott liebt Kinder, sieht sie als etwas sehr Wertvolles und gibt auch Hinweise, wie wir mit ihnen umgehen sollen. Wir haben nachgeforscht, was die

Anzeige

ERLEBT

Beeindruckt von Jesus: 9-Jährige bringt muslimischen Vater zum Glauben
Die Mutter Christ, der Vater Muslim – und die neunjährige Abel hin- und hergerissen in der Mitte....

Anzeige