Diese Behauptung empfinden viele Menschen als intolerant und überheblich. Aber was ist mit diesem Anspruch eigentlich gemeint – und was nicht? Die spontane Ablehnung ist verständlich. Denn leider hat dieser Anspruch in der Geschichte des ...
„Jesus ist mehr als ein Mensch“, glaubt der Heidelberger Professor Klaus Berger. Seit 2000 Jahren lässt er die Menschen nicht los: Jesus Christus. Wer war er? Gottes Sohn oder doch bloss ein guter Mensch? Und wie steht es mit der Glaubwürdigkeit ...
Wer war Jesus aus Nazareth? Was wissen wir – und was können wir glauben? Welche Bedeutung hat er für die Geschichte der Menschheit? – Zehn Fragen, zehn Antworten.
Sind die Berichte über Jesus Christus bloss Legenden oder enthalten sie nachprüfbare Fakten? Vieles deutet darauf hin, dass sie genau das sind, was sie zu sein behaupten: glaubwürdige Berichte von Zeitzeugen. Immer wieder versichern die Verfasser ...
Jesus beanspruchte immer wieder direkt und indirekt, Gottes Sohn zu sein: Seine Lehren und sein Leben liessen keinen Zweifel daran, dass er sich für einen Mensch hielt, der Gott ist. 1. Jesus vergab Sünden. Und zwar nicht einfach nur Dinge, die ...
Die Berichte über Jesu Leben lassen keinen Zweifel – er war nicht nur Gottes Sohn sondern gleichzeitig auch Sohn der Maria und völliger Mensch: Er war müde (Johannes 4,6), hungrig (Matthäus 4,2) und hatte normale menschliche Bedürfnisse und ...
Häufig wird angenommen, dass alle Religionsstifter so etwas wie „weise Männer“ oder „moralische Vorbilder“ waren, die ähnliche Ziele verfolgten. Dass dem nicht so ist, wird bei näherer Betrachtung schnell klar. Wer zum Beispiel die Aussagen ...
Das Neue Testament berichtet über viele konkrete Wunder, die Jesus gewirkt hat – doch wie waren die Naturwunder, Heilungen oder Totenauferweckungen überhaupt möglich? 1. Wunder contra Naturgesetze. Wunder sind für den Menschen nicht zu erklären. ...
Als Erfinder des Lebens hat Gott auch die Rahmenbedingungen für das Leben seiner Geschöpfe festgelegt. Was richtig oder falsch ist, definiert er nicht willkürlich – Gottes Regeln sind gut für den Menschen. Gott, als der vollkommen Gerechte und ...
Jesus wusste sich einzig Gott selbst verpflichtet. Deshalb legte er die Gesetze und Gebote der jüdischen Schriften aus, ohne den religiösen Autoritäten nach dem Munde zu reden. Er trat dabei mit dem Anspruch auf, dass mit ihm das „Reich Gottes“ ...