Biblische Begriffe sind für viele verwirrend, unklar und unverständlich. Sie werden belächelt und nicht ernst genommen. Hier kurz und knapp einige zentrale Wahrheiten in der Bibel erklärt.
Jesus tritt auf in Galiläa, unter den Armen. Sie kämpfen um ihre Existenz. Ein harter Alltag. Der Wanderprediger hat auch kein Luxusleben – nicht mal eine feste Schlafstelle für die Nacht. «Gib uns heute unser täglich Brot»: Wenn er diese Worte ...
Im Alltag stolpern wir immer wieder über die eigenen Fehler und haben Mühe, zu unserer Unvollkommenheit zu stehen. Aber wie viel Perfektionismus brauchen wir, um von Gott angenommen zu sein?
Einen Job zu suchen ist in der Regel mit grossem Druck verbunden. Man schaut sich ja nicht aus purer Lust nach einer neuen Stelle um, sondern weil man dazu gezwungen ist.
Die Bloggerin Leah Libresco war in der amerikanischen Blogger-Szene bekannt für ihre religionskritischen Beiträge auf ihrem Blog «Unequally Yoked». Jetzt hat die bekennende Atheistin eine Kehrtwendung vollzogen.
Auf klare Information und guten Empfang kommt es an. Wir kommunizieren heute wie keine Generation vor uns. Und was bleibt davon? Jesus blickt über den Tag hinaus.
Pflichtbewusste Menschen sagen: «Gott will doch von mir, dass ich meine Pflicht erfülle. Dazu bin ich auf der Welt.» Doch unter der Last dieses einseitigen Mottos kann das Leben schnell freudlos werden.