- Magazin
- News
- Information
- Jesus
- Gott
- Glaube
- Gebet
- Christentum und andere Religionen
- Bibel
- Kirche
- Feiertage
- Wissen & Forschung
- ERlebt
- Ratgeber
- Community
- Service
Wenn Paulus im Philipperbrief von der Auferstehungskraft spricht (Philipper, Kapitel 3, Vers 10), verwendet er dafür das griechische Wort für Kraft, «dynamis», von dem sich auch unser Wort «Dynamit» ableitet. Dieselbe Kraft, die Jesus vor zweitausend Jahren von den Toten auferweckt hat, steht uns heute zur Verfügung, um unsere Schwächen in Stärken zu verwandeln! Der Heilige Geist kann unsere Persönlichkeit verändern, wenn wir es zulassen.
Der wichtigste Wendepunkt in unserem Leben ist, wenn wir uns Jesus anvertrauen. In diesem Moment werden wir von Neuem geboren: «Gehört jemand zu Christus, dann ist er ein neuer Mensch. Was vorher war, ist vergangen, etwas Neues hat begonnen» (2. Korinther, Kapitel 5, Vers 17). Mit dieser Wiedergeburt ist keine Reinkarnation gemeint; der Ausdruck bedeutet schlicht, dass wir die Chance zu einem Neuanfang bekommen – ein Neuanfang mit einem entscheidenden Unterschied: Wir haben jetzt ein neues Wesen und den in uns wohnenden Heiligen Geist.
Dies ist aber nur der Anfang. Danach beginnt ein lebenslanger Prozess, in dem Gott unseren Geist von innen formt. Durch den Heiligen Geist bringt er positive Eigenschaften hervor, in der Bibel werden sie «die Frucht des Heiligen Geistes» genannt. Namentlich sind folgende neun Eigenschaften erwähnt (siehe Galater, Kapitel 5, Verse 22 und 23):
Doch woher bekommen wir diese Charaktereigenschaften? Es dürfte klar sein, dass Gott uns nicht einer Gehirnwäsche unterzieht und – schwupps – schon sind wir wie ausgewechselt. Er verändert uns schrittweise. Dabei ist Zusammenarbeit gefragt. Gott hilft uns dabei, geistlich zu wachsen, doch das entlässt uns nicht aus der Pflicht. Er stellt die Kraft zur Verfügung, aber wir müssen den Schalter umlegen, um die Kraft fliessen zu lassen.
Gottes wichtigste Werkzeuge, um uns zu Diamanten zu «schleifen», sind:
Geistliches Wachstum vollzieht sich nicht von allein. Einer Veränderung geht eine bewusste Entscheidung voraus. Wenn wir nur untätig herumsitzen, brauchen wir gar nicht erst zu erwarten, dass wir uns weiterentwickeln. Wenn wir aber ernsthaft vorhaben, uns zu verändern, müssen wir zwei Entscheidungen fällen:
Wenn wir uns in dieser Haltung auf die «dynamis»-Kraft Gottes einlassen, wird sich die Frucht des Heiligen Geistes in unserem Leben mehr und mehr entfalten. Doch erwarten Sie nicht schnelle Resultate. Frucht braucht Zeit zum Reifen.
Zum Thema:
Dossier «Der Heilige Geist»
Robi Sonderegger: Quantenphysik weist auf Jesus als «Licht der Welt» hin
Gottes steht über allem: Gottes Kraft und unsere Schwachheit
Mobilmachung der Kraft Gottes