Durch die Bibel redet Gott zu uns, führt, ermutigt und ermahnt uns – und baut eine Beziehung zu uns auf. Warum fällt es uns dann oftmals so schwer, regelmässig in der Bibel zu lesen? Hier ein paar Tipps, wie man dagegen angehen kann.
Es ist ein Buch voller unglaublicher Geschichten, unendlicher Weisheit und tiefer Wahrheit: die Bibel. Nur manchmal erschliesst sich einem dieses Buch nicht auf Anhieb. Wir haben Tipps, wie Sie einen ganz neuen Zugang zur Bibel bekommen.
Freiheit ist kein Geschenk, es ist Arbeit. Das scheint am Ende herauszukommen, wenn man sie in Beziehung zu Sünde, dem Gesetz oder sogar der Bibel setzt. Das mag zuerst Angst machen, aber nur dadurch ist Freiheit tatsächlich erfahrbar.
Sie verbrauchen viel Papier, sind schwer und benötigen zur Aufbewahrung viel Platz. Bücher sind scheinbar am Aussterben, immer mehr Menschen greifen zu den «E-Books» zurück. Auch bei der Bibel. Sind gedruckte Versionen überhaupt noch nötig?
Das Interesse bleibt ungebrochen. In diesen Tagen hat das Download-App «YouVersion» die 250-Millionen-Download-Grenze geknackt. Hinter jeder Zahl steht eine Geschichte, sind die Macher überzeugt.
Es war einmal ein Mann, der hatte bei Gott einen Wunsch frei. Er wünschte sich Weisheit und wurde so klug, dass Menschen aus aller Welt bei ihm Rat suchten. Seine Gedanken, Urteilssprüche und Lebensweisheiten kann man heute noch nachlesen...
Obwohl die Bibel aussieht wie ein ganz normales Buch, gilt es unter Christen als «das Wort Gottes». Kenner schätzen es als Quelle von Wissen, Weisheit und Inspiration.
Wir modernen Menschen kennen uns aus. Mit unseren technischen Geräten sind wir rund um die Uhr Up-to-Date. Wir skypen, SMSen, bloggen, posten und wir sind informiert. Wir wissen, was auf der Welt so los ist und auch was unsere Freunde in diesem ...
Die Bibel ist sowohl als Menschenwort wie auch als Gottes Wort vielschichtig. Als Texte von Menschen und ihrer Geschichte zeugt die Bibel von der Vielfalt des Lebens.