Göttlicher Humor
Hat Gott Humor? Ganz sicher, findet Rebekka Schmidt, stellvertetende Redaktionsleiterin von Livenet. In einem Beitrag für IDEA Schweiz beschreibt sie, wie sie Gottes Schmunzeln in der Bibel erlebt hat.
Raus aus dem Gedankenkarussell
Hätte ich doch... Warum...? Wenn doch nur... Wieso lief das so? – Kennen Sie solche Gedanken? Sie schauen auf eine Situation zurück und wünschen sich, es wäre anders gelaufen.
Das dämpft die Lebensfreude
Mehr als jede Dritte Deutsche empfindet Neid gegenüber Freunden und Nachbarn. Missgunst ist nicht nur unangenehm, sie kann auch vieles kaputt machen. Wir haben Tipps, wie man ganz praktisch mit Neid umgehen kann.
Zeit für eine Kurskorrektur
Mich nervt so viel! ... Ich wurde echt mies behandelt! ... Das ist eine Zumutung! ... Warum passiert das (immer) mir? ... So vieles muss ich! ... Das ist so unfair! – Kennen Sie solche Gedanken?
Kampfstrategie
Christen sind neue Geschöpfe, das Alte ist vergangen, verspricht die Bibel. Doch was, wenn die Fehler der Vergangenheit wieder in Erinnerung kommen? Wie kann man diese schädlichen Gedanken erfolgreich bekämpfen?
Blick in die Bibel
In dieser Pandemie spricht eine Passage aus der Bibel besonders und mitten in unsere Nöte, mitten in die Corona-Müdigkeit hinein. Markus Hardmeier, Sozialdiakon der Reformierten Kirche Gossau ZH, hat dazu über Worte von Jesus nachgedacht.
Bibel-Psalm live erleben
«Der Herr ist mein Hirte...» – Das ist der wohl bekannteste Psalm der Bibel und doch ist es für mich schwierig, mir Gott als einen Hirten vorzustellen. Das Bild macht aber auch für den Stadtmenschen mehr Sinn, als es auf den ersten Blick scheint.
Sprichwörtlich
«Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt», stammt natürlich nicht aus der Bibel, sondern aus Friedrich Schillers «Wilhelm Tell». Doch viele andere Sprichwörter schon.
Koran oder Bibel?
Eigentlich wollte er nur beweisen, dass Allah der wahre Gott ist. Und so verbrannte der überzeugte Muslim Azali im Experiment zunächst den Koran, dann die Bibel – das war der Plan. Doch mit einem Mal wurde ihm die Bibel aus der Hand geschlagen…
Im Angesicht des Todes
Als der Besitzer eines christlichen Buchladens in Pakistan eines Tages einem Mann gegenübersteht, der ihn umbringen will, reagiert er völlig unerwartet – und das hinterlässt auch bleibenden Eindruck auf den Selbstmordattentäter.

Information

Anzeige

Anzeige