Der Grammy-Gewinner TobyMac ist vor allem für seine fröhlichen, positiven Lieder bekannt; von «Move» bis «The Elements». Doch nach dem Tod seines Sohnes Truett im Jahr 2019 war er sich nicht sicher, ob er noch weiter Musik machen könnte.
Einige Tage nach der Tragödie schrieb er «21 Years»,
eine Hommage an seinen Sohn. Wochen später schrieben er und seine Tochter
Marlee «Everything About You», einen weiteren Song, der liebevoll auf Truetts
Leben zurückblickt.
Er schrieb zwei weitere Songs «Faithfully» und «Promised
Land»), die auf den Frieden anspielten, den Gott ihm während seiner Trauer
gebracht hatte. Keines dieser Lieder hatte jedoch den
Up–Tempo–Rhythmus, der Toby Mac berühmt gemacht hat. «Eines Tages dachte ich
mir: 'Ich werde wohl für den Rest meines Lebens Lieder über meine Traurigkeit
schreiben.' Sicher, es mangelt den Songs nicht an Vertrauen, aber ich glaube
nicht, dass ich jemals wieder einen Up–Tempo–Song schreiben werde. Es ist
einfach nicht mehr in mir», sagte TobyMac in einem Interview mit «Christian
Headlines».
Gott krempelte Ärmel hoch
TobyMac erinnert sich: «Und dann las ich eine
Bibelstelle, die meine Aufmerksamkeit erregte. Sie war mir vorher noch nie
aufgefallen und sprach mir direkt ins Herz. Sie lautete: 'Gott krempelt seine
Ärmel hoch.'» (In Jesaja, Kapitel 52, Vers 10 steht im Wortlaut der Lutherbibel 2017 konkret: «Der Herr hat
offenbart seinen heiligen Arm vor den Augen aller Völker, dass aller Welt Enden
sehen das Heil unsres Gottes.» In der englischen Übersetzung, auf die sich TobyMac
bezieht, steht «God is rolling up his sleeves.»)
Der Vers inspirierte ihn. «Das Bild ging mir nicht
mehr aus dem Kopf, und es begann, sich in meiner Seele zu verwurzeln.» Innerhalb weniger Tage schrieb TobyMac «Help is on
the Way», ein fröhliches Lied über Gottes Treue inmitten einer Tragödie. Er
nahm es im Studio in etwa zwei Tagen auf – eine seltene Leistung in seiner
Karriere, wie er sagt.
Die Güte in meinem Leben
Ein paar Monate später schrieb er in einem Restaurant
auf eine Serviette: «Du bist immer noch die Güte in meinem Leben.» Er erinnert
sich: «In diesem Moment wusste ich, dass daraus ein Lied werden musste.» Aus
der Serviettenkritzelei wurde der Song «Goodness», der mit Blessing Offor
aufgenommen wurde.
Toby Macs neuestes Album, «Life After Death»,
erscheint nun in diesen Tagen mit den erwähnten Songs und einigen anderen, die
sich wahrscheinlich zu Hits entwickeln werden. In einem davon, in «Space», sind seine alten
Bandkollegen von «DC Talk», Michael Tait und Kevin Max, zu hören.
Gottes Güte gekostet
«In all meinem Schmerz und meiner Trauer kam das
Unerwartete zum Vorschein», sagt er. «Ich hätte es nicht für möglich gehalten
und auch wenn ich nie mehr derselbe sein werde, war es unbestreitbar ein Strang
der Freude. Gott hat mich nicht verlassen. Er ist geblieben. Und ich werde für
immer ein anderer Mensch sein. Ein Heiliger ist nicht jemand, der gut ist; ein
Heiliger ist jemand, der die Güte Gottes erfährt. Ich kenne diese Güte; ich
habe sie gekostet.»