Der Vater von Wadestrant Jean-Baptiste war Voodoo-Priester. Als Wadestrant den Voodoo verliess, wurde er von seinem eigenen Vater verfolgt und ins Krankenhaus geprügelt. Er tauchte unter, doch damit war die Geschichte lange nicht zu Ende…
Nach einer schwierigen Kindheit ist Brian Barcelona sicher, dass es keinen Gott geben kann. Mit 15 Jahren wird er Atheist. Doch seine Oma betet immer weiter für ihn – bis er Jesus begegnet. Mittlerweile sind durch ihn Tausende zum Glauben gekommen.
Ashley Graham ist Model für grosse Grössen. Früher suchte sie in Alkohol, Partys und Typen Bestätigung, da sie sich selbst nicht liebte. Dann fand sie zu Jesus. Heute sagt sie, dass es jungen Mädchen an Vorbildern fehle.
Von klein auf war Rubén ein wilder, entschlossener Kämpfer, der schnell den Umgang mit Waffen, Krieg und Tod erlernte. Niemals hätte er gedacht, dass er Jahre später als Pastor arbeiten und bewaffneten Menschen von Jesus erzählen würde.
Taylor Benge ist einer der Überlebenden der Massenschiesserei beim Route 91 Harvest Festival in Las Vegas, bei dem es am Sonntag über 50 Tote und mehr als 500 Verletzte gab. Nach dem schlimmen Erlebnis ist Benge sicher: Er verdankt sein Leben Gott.
Viele Jahre setzt sich Karin Bulland für den Sozialismus ein, bis sie in Ungnade fällt und sogar Opfer des DDR-Regimes wird. Doch dann steht eines nachts Jesus an ihrem Bett und zeigt der Atheistin, was wahre Freiheit ist.
Als der überzeugte Atheist Elvis Guenekean aus finanziellen Gründen nicht weiter studieren kann, beginnt er die für ihn intellektuelle Herausforderung, die Bibel zu übersetzen. Dann lernt Elvis den Gott der Bibel kennen...
Ismail wusste, dass es ihn alles kosten würde, wenn er als ehemals strenggläubiger Muslim Jesus nachfolgt: seinen Status, sein Einkommen, sein Haus, seine Freunde und seine Familie. Dennoch entschloss er sich für Christus.
Ihr ganzes Leben war Jennifer Fulwiler überzeugte Atheistin. Religion war ihrer Meinung nach nur was für Minderbemittelte. Doch als ihr erstes Kind zu Welt kommt, gerät ihr Weltbild ins Wanken. Plötzlich zweifelt sie, ob da nicht doch mehr ist...
30 Jahre kämpfte der Iraner Maj für den Kommunismus und für Menschenrechte. Aufgrund dieses Engagements musste er aus dem Iran flüchten und landete in der Schweiz. Er ahnte nicht, dass das Beste noch kommen würde.