Emily Armstrong ist eine Perfektionistin, wie es im Buche steht. Sie ist extrem ehrgeizig, fleissig und bemüht. Dennoch scheitert sie immer wieder an ihrer Menschlichkeit. Erst in der Bibel findet sie den Schlüssel zu Freiheit und Gelassenheit.
Ein ehemaliger Anführer des Ku-Klux-Klan sagt, dass er letztes Jahr nach Charlottesville ging, um einen Rassenkrieg auszulösen. Seitdem hat er seine Meinung um 180 Grad geändert. Heute ist er Mitglied einer überwiegend afro-amerikanischen Gemeinde.
Um den hinduistischen Gott Shiva zu gefallen, fängt Surya Bandhari aus Nepal schon als Kind an zu kiffen. Er rutscht in eine Sucht und landet schliesslich auf der Strasse. Doch mitten in seiner Hoffnungslosigkeit findet er neuen Mut...
Die japanisch-amerikanische Schauspielerin Merle Dandridge («Sons of Anarchy») spielt seit längerem eine der Hauptrollen in der Reihe «Greanleaf» des Oprah Winfrey Network». Die wichtigste Rolle in ihrem eigenen Leben spielt der christliche Glaube.
Bislang fiel DSDS-Zweiter Menowin Fröhlich eher durch Negativschlagzeilen auf: Drogen, Körperverletzung, Kreditkartenbetrug... Doch damit will der 30-Jährige nichts mehr zu tun haben.
Brutale Jugendgangs wie MS-13 und 18th Street haben dem mittelamerikanischen Land die höchste Mordrate der Welt beschert; ein Bericht in «The Guardian» zeigt nun, wie Pastoren Bandenmitgliedern helfen, ein Leben in Freiheit zu finden und zu behalten.
Im Ostblock aufgewachsen, ist Andreas Solymosi geprägt von Marxismus und Atheismus. Seiner Meinung nach glauben nur Dumme oder Alte an Gott. Erst als er in eine Lebenskrise rutscht, fragt er sich, ob es nicht doch mehr gibt als er denkt...
Der Weg von Pavan war vorgezeichnet: Als erstgeborener Sohn seiner Familie dachte er, er müsse in die Fussstapfen seines Vaters treten und buddhistischer Mönch werden. Doch die Musik griff in diese kulturelle Tradition Nepals ein.
Eigentlich wollte Sadik, ein Scheich aus den Golf-Staaten, nur Urlaub in Deutschland machen. Doch dann hat er einen sonderbaren Traum. Tief in ihm reift die Gewissheit, dass die Christen aus der Münchner Fussgängerzone die Wahrheit gesagt haben...
Hunderttausende Venezolaner haben in den vergangenen Monaten ihr Heimatland verlassen. Doch es gibt Christen, die bewusst in Venezuela bleiben. Sie erleben, wie Gott sie versorgt – und kümmern sich um diejenigen, die noch weniger haben.