Sean Connery war der erste Mann, der als britischer Geheimagent «007» die Welt ihr rettete. Nun ist er im Alter von 90 Jahren gestorben. Im realen Leben wird James Bond nur von einer Person übertroffen, die selbst der Tod nicht stoppen konnte
«Ich hatte einen Herzinfarkt, als ich 17 war», erinnert sich Scott Windus aus Australien. Dies stellte das Leben des aufstrebenden Tennis-Talents komplett auf den Kopf. Kaum genesen, jagte er nach Erfolg – bis alles zusammenbrach...
Rahel Mattera (52) erlebte den Albtraum aller Eltern: 2012 verlor sie ihre 17-jährige Tochter, nachdem diese von heute auf morgen krank geworden war. Rahels Verzweiflung, Kummer und ihre Wut – auch Gott gegenüber – waren gross.
Sein Vater starb früh und Colonel Sanders musste seiner Mutter beistehen. Bereits mit sieben backte er das erste Brot. Sanders schlitterte später ziellos von Job zu Job, ehe er eine phänomenale Fritter-Karriere hinlegte und KFC gründete.
Simone Hodel glaubte, ein gutes Leben zu haben. Es ging ihr gut. Doch dann offenbarte ihr Sohn seine Selbstmordgedanken. Die Frage nach dem Sinn des Lebens wurde plötzlich dringend – und schliesslich auch beantwortet…
Im Fernsehen kennt man sie als Kommissarin Bibi Fellner aus dem Wiener Tatort. Privat überrascht die Schauspielerin Adele Neuhauser durch ihre schonungslose Ehrlichkeit. Hier erzählt sie, warum sie sich entschieden hat, an Gott zu glauben.
Jordone Massey fühlte sich immer als Aussenseiterin. Um dies zu betäuben, schluckte sie Schmerzmittel. Dann suchte sie Erfüllung im Sex. «Es fühlte sich wie Liebe an, doch es war keine Liebe.» Schliesslich fand sie Liebe an einem völlig anderen Ort.
Eigentlich wächst Manuel Leiser aus Andelfingen in einem christlichen Elternhaus auf, doch irgendwann verliert er den Draht nach Oben. Erst fühlt er sich gut damit, bis er merkt, wie viel ihm tatsächlich fehlt. Dann macht er eine Erfahrung mit Gott…
Bine Blöchl führt eigentlich ein ganz normales Leben. Doch die Studentin aus München sehnt sich nach etwas, das sie nicht greifen kann. Sie sucht Erfüllung in Beziehungen, in Reisen, doch die Leere und nagenden Fragen bleiben.
Als Jugendliche hat sich Welt-Autorin Carolin George bewusst gegen den christlichen Glauben entschieden. Als Erwachsene ändert sie ihre Meinung und lässt sich konfirmieren.