Selbstzweifel, ein schlechtes Selbstwertgefühl und Depressionen waren Michael Hamptons jahrelange Begleiter. Er erlebte kein grosses, freimachendes Wunder, freut sich heute aber über das Leben, das Gott ihm gegeben hat.
Fünf Jahre lang arbeitete Amy Miranda als Stripperin und Prostituierte. Sie brauchte das Geld, um ihren Drogenkonsum und Partyexzesse zu finanzieren. Wie kommt es, dass sie heute als Pastorin und Polizeiseelsorgerin arbeitet?
Bei seiner spirituellen Suche probiert Josef Birrer alles Mögliche aus, doch die Erleuchtung stellt sich nicht ein. Im Gegenteil, er bekommt Angstzustände. Dann lernt er Christen kennen und plötzlich geht ihm ein Licht auf...
Michael Sternkopf konnte nicht mehr. Er hatte Angst, Depressionen und verspürte einen ungeheuren Druck. Dabei musste der Fussballprofi stark sein und funktionieren. Über 20 Jahre später geht es ihm gut, dank Jesus. Die Medien kritisiert er scharf.
Stiftung Schleife-Gründer Geri Keller hat ein bewegtes Leben hinter sich: Höhenflüge und Scheitern wechselten sich ab. Heute glaubt mehr denn je an Gottes Güte. Er sagt sogar: «Ich wäre nie hier angekommen, wenn ich nicht Blödsinn gemacht hätte.»
Als der Hip-Hop-Künstler «S.O.» (alias Seun Otukpe) im Alter von 17 Jahren seinen Vater verlor, stellte er die grosse Frage nach dem Warum. Später drückte er den Verlust im Video «Lamentations» aus.
Dreimal wird Thomas Schulte als Kind vor dem Tod bewahrt. Trotzdem verläuft sein Leben nicht rund. Fehlentscheidungen, kaputte Beziehungen und Versagen machen ihm zu schaffen. Bis er sich an einem Ostermontag in eine Kirche begibt…
Ihr Leben lang sehnt sich Christie Musso Bruce nach der Zuneigung des Vaters, der sie schon früh verlassen hat. Doch selbst als er nach Jahren zu ihr zieht, hört sie nie ein «Danke». Zorn und Ärger stauen sich an – bis er plötzlich stirbt...
Die Sehnsucht nach einem liebenden Vater blieb ungestillt. Nachdem Harry Frischknecht zu einer lebendigen Beziehung mit Gott fand und seine eigene Familie gründete, wurde er, was er selbst vermisst hatte: Ein Vater!
Wie umgehen mit Schuld und Versagen? Beschönigen? Verschweigen? Negieren? … Michael Stahl, Coach, Buchautor und Berater für Gewaltprävention kennt diese Fragen. Morgen Samstag, 17. August 2019, ist er zu Gast im Kesselhaus in Bregenz.