An eine Lüge zu glauben, dieser Gedanke macht Angst – dass man sein Leben völlig an etwas ausliefert, das sich nachher als nicht wahr herausstellt. Wenn man die Wahrheit realisiert, ist es zu spät.
Lydia Bächi-Schwegler wächst auf zwei Kontinenten auf. Ihr Buch beschreibt das Leben als Missionarskind «im Busch» und als vielseitige Frau in Europa. Abenteuer pur – dort wie hier.
Und es gibt sie doch: Die ermutigenden Beispiele von Muslimen, die nach Europa kommen. Menschen, die Hilfe suchen und finden. Menschen, die sich integrieren wollen. Menschen, die selber anderen helfen wollen.
Im Sommer war Judith Ochoje für einige Wochen in ihrer alten Heimat Deutschland. «Ich habe abends wie immer angefangen zu beten, dass Gott uns beschützt. Und mich dabei ertappt, dass ich dachte: Wovor denn eigentlich?»
Mit zwei Jahren kommt die Iranerin Darya Baniamerian nach Deutschland. Sie und ihre alleinerziehende Mutter haben es im neuen Land nicht leicht. Doch dann findet ihre Mutter zum Glauben an Jesus und damit verändert sich alles.
Michael Beyerlein mochte keine Ausländer. In einer rechtsradikalen Partei engagierte er sich gegen alles, was nicht Deutsch war. Als er dann einen Missionar kennenlernt, wird sein Weltbild völlig auf den Kopf gestellt.
Die Zahl der Christen wächst in Vietnam, sagt ein einheimischer Pastor. Laut seiner Schilderung verbessert dies die Lebensumstände, selbst wenn manchmal Druck durch die Obrigkeit entsteht.
Voller Verzweiflung wollte sich eine russische Buddhistin das Leben nehmen. Doch dann erzählte ihr ein Christ von Gottes Liebe. Als ihr auch noch Jesus in einem Traum erscheint, wagt sie den Neubeginn.
Viele Jahre geht Deborah Antignano zu den Zeugen Jehovas. Sie versucht Gott zu gefallen. Doch es fällt ihr schwer die vielen Regeln zu befolgen. Eines Tages macht sie eine Entdeckung…
Nie stellte Addison Adamu die Traditionen seiner Familie in Frage. Bis er eines Tages von Jesus hört und an einem Gottesdienst erlebt, wie im Namen dieses Mannes Leute gesund werden. Er erkennt, dass Glaube viel mehr ist als das Befolgen von Geboten.