Mustafa (Name geändert) verdient seinen Lebensunterhalt mit dem Anbau von Datteln und Oliven. Seit dem 13. Jahrhundert ist seine Volksgruppe sunnitisch-muslimisch, so natürlich auch Mustafa…
Soweit bekannt ist, gab es in den letzten siebenhundert
Jahren keinen einzigen Jesus-Anhänger im Volk von Mustafa.
Eines Tages sah er einen Mann, der Oliven von einem
Baum in der Nähe seines Hauses pflückte und ass. Anstatt den Fremden zu
verjagen, stellte er sich ihm vor und lud ihn zu köstlichen Datteln in sein
Haus ein.
«Ich möchte mehr wissen»
Der Mann, der Ali hiess, war ein Christ, der gekommen
war, um Mustafas Volk die gute Nachricht zu bringen. Während er ass, begann er
seinem Gastgeber von Isa zu erzählen, dem Namen für Jesus im Koran.
Als Mustafa den Namen hörte, wurden seine Augen gross.
«Ich habe Isa in meinen Träumen gesehen», sagte er zu Ali. «Ich möchte mehr
über ihn wissen!»
Erste Gläubige in Volksgruppe
Ali fuhr fort, Mustafa das Evangelium zu erklären, und
bald gab Mustafa sein Leben Jesus. Er wurde der erste Gläubige in seinem
Volk seit Hunderten von Jahren!
Heute gibt es mehr als 50 Christen in dieser
Volksgruppe, die Gott in fünf Hausgemeinden anbeten. Mittlerweile wurden sieben
Leiter ausgebildet, um das Werk zu leiten, das Gott dort begonnen hat.