Anlässlich des «Tages der Kinderrechte» (20.11.02) beteiligen sich etwa 5000 Kinder in der Schweiz an einer grossflächigen Aktion der Stiftung «terre des hommes». Sie putzen Schuhe, reinigen Autoscheiben, packen Einkäufe ein - alles Arbeiten, die ...
Basel. Die Interessengemeinschaft bürgerliche Frauen Basel und Region luden zur jüngsten Panoramaveranstaltung ein. Diskutiert wurde über den Stellenwert der Religionen in unserer Gesellschaft. Damit es nicht allzu hitzig zuging, führte Reto ...
Bern. Die Globalbewilligung für Sonntagsverkauf im Kanton Bern verletzt Bundesrecht. Das hielt das Bundesgericht in einem Urteil von Freitag fest. Es erinnerte daran, dass die Kantone keine Bewilligung zur Sonntagsarbeit erteilen können, wenn ...
Bald sollen in der Schweiz fünf bis sechs weitere Babyfenster eröffnet werden
Freiburg i. Ü. Heute leben in der Schweiz über 300000 Angehörige des Islams. Sie sind damit nach der römisch-katholischen Kirche und den evangelisch-reformierten Kirchen zur drittgrössten Religionsgemeinschaft in der Schweiz herangewachsen. Der ...
Neuchâtel. Die Kluft zwischen Wohlstandsgewinnern -verlierern in der Schweiz ist im letzten Jahrzehnt gewachsen. Laut einem Bericht des Bundesamtes für Statistik BFS leben bis zu 10% der Bevölkerung unter der Armutsgrenze. Der neue Bericht des ...
Bern. Gestern hat der Bundesrat die Konzession der Alphavision für Fenster zum Sonntag bis 2008 erneuert. Das bedeutet: die beiden Produzenten Alphavision und ERF Schweiz können davon ausgehen, weitere sechs Jahre auf Sendung zu sein. Im November ...
Liestal. Die Inter Mission Schweiz ist vom Bund anerkannt als Zivildienststelle. Im Rahmen ihres Bombayprojektes können Zivildienstleistende ihren Einsatz leisten. Zum Bombayprojekt gehört ein Sozialdienst mit Pflege der Sterbenden auf den ...
St. Gallen. Die Kirchenleitungen der Evangelisch-reformierten Kirchen des Kantons St. Gallen und beider Appenzell können sich weder mit der Idee noch mit den Argumenten, die der Asylinitiative der Schweizerischen Volkspartei zu Grunde liegen, ...
«Imagination» lautet das Schlüsselwort der Landesausstellung, die nun Geschichte ist. Was bleibt von der Expo.02? Der Präsident der Trägerschaft, der Neuenburger Staatsrat Francis Matthey, ist überzeugt, dass die unzähligen Begegnungen zum ...

Anzeige

Anzeige