Gerade wurde Peter Sloterdijk von der Bild-Zeitung darum gebeten: «Bitte erklären Sie uns die Zeit, in der wir leben!» Das hat er getan. Und dabei eine Menge über Gott und die Welt gesagt. Unter anderem, dass viele Menschen das Beten verlernt hätten.
Bei einem Raubüberfall wurde Fritz Mettler verletzt und um mehrere Tausend Franken erleichtert. Sein Entscheid, dem Täter zu vergeben, stand sofort fest. Schliesslich hatte er selbst die Kraft der Vergebung erfahren.
Kinder stellen Fragen, Jugendliche hinterfragen. Wie man damit umgeht, wenn es die Religion betrifft, weiss der Religionspädagoge, Theologe und Vater Daniel Ritter.
Die Bild-Zeitung benutzt deutliche Lettern: «Weihnachts-Drama: Dürfen Millionen Deutsche zum Fest nicht verreisen?» Die grösste Boulevardzeitung Europas befürchtet: «Deutschland droht das traurigste Weihnachten seit Jahrzehnten.»
Bei einem christlichen Programm für Flüchtlingskinder im Irak entschieden sich viele der Kleinen für Jesus, ganz zum Ärger der Eltern. Doch ihr Beschwerdebesuch verlief völlig anders als erwartet.
Der Überhit «Jump» der niederländisch-amerikanischen Rockband «Van Halen» geht so schnell nicht aus dem Ohr. Eddie Van Halen, Gitarrist der Gruppe, ist nun im Alter von 65 Jahren an Kehlkopfkrebs verstorben.
Der jüdische Heavy-Metal-Musiker Dave Brodsky wollte sich mit 18 Jahren das Leben nehmen. Doch am entscheidenden Abend machte eine aussergewöhnliche Begegnung einen grossen Unterschied in seinem Leben…
Schrecken Sie vor Fragen von Nichtchristen zurück? Oder können Sie in wenigen Minuten erzählen, warum Sie an Jesus glauben? Das Jesus-Film-Projekt hat Tipps zusammengestellt, wie man sich im Voraus auf solche Situationen vorbereiten kann.