Wie
Mose in der Wüste die Schlange erhöhte, so muss der Menschensohn
erhöht werden, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengehe,
sondern ewiges Leben habe.
Johannes
3,14-15
Jeder,
der in die Tropen reisen will, sollte ausser einem Moskitonetz gegen
die Malariamücken auch Gegenmittel gegen giftige Tiere einpacken.
Wie mancher hat dort abends in seinem Bett schon einmal eine Schwarze
Mamba oder eine Brillenschlange vorgefunden oder morgens einen
Skorpion in seinem Stiefel erblickt. Wenn das dann rechtzeitig
geschah, konnte er noch froh sein; was aber, wenn er die Gefahr nicht
entdeckte?
Seit
Adam im Paradies dem Teufel gehorchte und das Lügengift der
teuflischen Schlange in sich aufnahm, sind wir, seine Nachkommen,
alle verloren und dem Tod verfallen. Das einzige Gegenmittel wäre
das Opfer eines absolut fehlerlosen Lebens gewesen. Das konnte und
kann aber auch heute noch keiner von uns bringen, weil wir alle
Sünder sind. Da griff Gott selbst ein und sandte seinen Sohn zu uns.
Er starb für uns – und alle, die das glauben und für sich in
Anspruch nehmen, werden geheilt und bleiben für ewig am Leben.
Manche
Leser kennen sicher noch die Geschichte von dem murrenden Volk Israel
in der Wüste, das Gott dafür mit giftigen Schlangen schlug. Auf das
Gebet des Mose hin liess Gott eine Schlange aus Erz oder Kupfer
anfertigen und oben an einen hohen Pfahl heften. Jeder von den
Giftschlangen Gebissene brauchte dann nur auf die »eherne Schlange«
zu blicken, um augenblicklich geheilt zu sein.
Das
ist ein sehr treffendes Bild von unserem menschlichen Zustand und von
der rettenden Gnade Gottes gegenüber den verlorenen Menschen. Gott
verlangt dafür kein Geld und keine Anstrengungen. Er will nur, dass
wir gehorsam unsere Hilfe von dem erwarten, der vor rund 2000 Jahren
unsertwegen an einem Holz hing, um die Strafe zu tragen, die für uns
absolut zu gross war. gr
Frage:
Wie
würden Sie es nennen, wenn man dieses Gnadenangebot ausschlüge?
Tipp:
Ein
Blick in unser eigenes Herz und rings um uns her zeigt, wie nötig
Gottes Rettungstat ist.