Michael Sternkopf konnte nicht mehr. Er hatte Angst, Depressionen und verspürte einen ungeheuren Druck. Dabei musste der Fussballprofi stark sein und funktionieren. Über 20 Jahre später geht es ihm gut, dank Jesus. Die Medien kritisiert er scharf.
Der Captain von Südafrikas-Rugby-Nationalteam, Siyamthanda «Siya» Kolisi, wuchs in der verarmten Gemeinde Zwide in Südafrika nahe von Port Elizabeth auf. Obwohl er in einem christlichen Umfeld aufwuchs, fand er erst kürzlich zum Glauben an Jesus.
«Der Glaube ist mein Lebensweg, ohne ihn wäre ich leer», sagt der Offensiv-Athlet Ridge Munsy. «Warum sollten wir uns nicht nach ihm richten?» Gott habe ihm so viel gegeben. «Alles was ich tue, geschieht ihm zur Ehre.»
Der Bundesliga-Basketballer Marvin Ogunsipe schöpft seine Kraft aus Jesus. Das berichtet die Bild-Zeitung. Mit drei Mitspielern seines aktuellen Vereins Hamburg Towers trifft er sich einmal in der Woche zum Bibelkreis.
In der Innerschweiz sorgte Mike Fisher für Furore, als er beim EV Zug auf Punktejagd ging. Meist aber stand er für die Nashville Predators in der NHL auf dem Eis. Nun hat er eine Out-Door-Jägermarke namens «Catchin' Deers» gegründet.
Keylor Navas wechselte im Sommer von Real Madird nach Paris und besiegte seinen Ex-Club gleich beim ersten Aufeinandertreffen. Der National-Goalie von Costa Rica betete wie immer vor dem Spiel: Der Held von der Seine zählt auf Jesus Christus.
Als Aurélien Collin mit Kansas City die Major Soccer League gewinnt und zum wertvollsten Spieler der Liga gekürt wird, spricht Gott zu ihm. «Ich erkannte, dass es nicht darum geht, Spiele zu gewinnen und Tore zu schiessen...»