Stefan Gerber mit seinem Buch «Glück finden – hier und jetzt» (Bild: zVg)
Die Aktion «7 Wochen für mein Glück» von Stefan Gerber will in der herausfordernden Pandemiezeit Menschen darin unterstützen, die Freude und Lebenszufriedenheit nicht zu verlieren.
Derzeit sind sie allgegenwärtig, die Berichte darüber, wie stark die Pandemie aufs Gemüt schlägt und die psychischen Belastungen zunehmen. Dies lässt auch Stefan Gerber, Pfarrer und Autor vom Buch «Glück finden – hier und jetzt», nicht kalt: «Schon lange war es mein Wunsch, eine Begleitaktion zu meinem Buch zu starten. Anfangs Jahr dachte ich mir 'Wenn nicht jetzt, wann dann?'.» So entstand bei Gerber und seinem Team beim gemeinnützigen Verein Happy Kids die Idee der Aktion «7 Wochen für mein Glück».
Täglicher #stayhappy-Blog
Vom 1. Februar bis zum 20. März (internationaler Tag des Glücks) stehen interessierten Personen vielfältige Angebote zur Verfügung, um in ihre Lebenszufriedenheit zu investieren. «Während überall von psychischen Belastungen durch die Pandemie gesprochen wird, wollen wir mit der Aktion Gestaltungsmöglichkeiten für ein glückliches und erfülltes Leben aufzeigen», erklärt Stefan Gerber. Kern der Aktion bilden die täglichen #stayhappy-Blogbeiträge mit einer praktischen Glücksaktivität, einem Video-Talk oder einem Glücks-Impuls. Wer sich intensiver mit dem Thema auseinandersetzen will, findet auf der Homepage einen Leseplan zum Aktionsbuch. Abgesehen vom Buch «Glück finden – hier und jetzt», das man sich kaufen kann, ist die Aktion kostenlos.
Nicht mehr Opfer der Umstände
Die täglichen #stayhappy-Beiträge findet man auf der Aktions-Homepage sowie auf den Instagram und Facebook-Kanälen von Happy Kids. Zudem kann man sich die Beiträge als WhatsApp-Nachricht schicken lassen.
«Das Thema Glück und Lebenszufriedenheit begleitet mich seit vielen Jahren», sagt der Pfarrer und Coach Stefan Gerber. Sein Traum: «Mit meinem Wirken möchte ich dazu beitragen, dass sich weniger Menschen als Opfer ihrer Umstände suhlen, sondern ihr von Gott anvertrautes Leben aktiv gestalten.»
Datum:
08.02.2021 Autor: Stefan Gerber Quelle: Gerber Motivation & Training
Kommentare
Submitted by Marmumi on 8. Februar 2021 - 10:54.
Glück kommt nicht von Gott. Wir sind nicht auf Zufälle oder auf das Schicksal angewiesen. Gott schenkt Gnade, Gelingen und Hilfe wenn wir an ihn glauben und ihm gehorsam sind. Es wäre kein allmächtiger und liebender Gott, wenn wir darauf angewiesen wären, Glück zu haben. Ein Christ sollte daher einem Anderen nicht viel Glück wünschen, sondern in segnen und seinen Frieden zusprechen.
Wenn man jemandem Mut und Zuversicht mitgeben möchte, kann man ausser Segen und Gnade, z.B. noch „viel Erfolg“, „alles Gute“ oder ähnliches zusprechen.
Kommentare