Wöchentlich stellt Livenet Filme oder Serien
vor und bewertet sie. Heute wird die Serie «Dear…» behandelt, Kurzdokumentationen über verschiedene berühmte Personen und wie sie andere
Menschen inspiriert haben.
Oprah in der Serie «Dear...» (Bild: amazon.com)
Filme
und Serien sind das tägliche Brot vieler Menschen in unserer
Gesellschaft. Wir informieren regelmässig über Neuheiten, unabhängig von
ihrem ethischen oder «christlichen» Gehalt. Unsere Bewertungen sind
dabei nicht notwendigerweise Empfehlungen.
In kurzen 25- bis 30-minütigen Folgen
wird die Lebensgeschichte von verschiedenen berühmten Persönlichkeiten erzählt.
Das spezielle an der Serie «Dear…» ist, dass Briefe von Fans in die Erzählung
eingewoben werden. Verschiedene Leute schreiben, wie sie von der Geschichte
oder dem sozialen Engagement des Promis berührt wurden.
In den zehn Folgen wird die
Geschichte folgender Personen erzählt:
• Spike Lee – Regisseur und Filmemacher
• Lin-Manuel Miranda – Musical-Komponist
und Schauspieler
• Stevie Wonder – Musiker
• Oprah Winfrey – Moderatorin
• Gloria Steinem – Journalistin und
Feministin
• Big Bird – Figur in der Sesamstrasse
• Jane Goodall – Verhaltensforscherin
• Aly Raisman – Kunstturnerin
• Yara Shahidi – Schauspielerin
• Misty Copeland – afroamerikanische Ballerina
Bewertung
Das verbindende Thema der zehn
Kurzbiografien in der Serie «Dear…» ist die Inspiration. Die Lebensgeschichte
und das Engagement der berühmten Personen inspirieren andere Menschen. Anhand
von Briefen kommen einige Fans zu Wort und erzählen, wie sie ähnliche
Situationen gemeistert haben. Es werden deshalb nicht die ausführlichen
Biografien von den verschiedenen Personen gezeigt. Viel mehr erhält man einen kurzen,
aber spannenden Einblick in die Lebensgeschichte.
Durch die Fan-Briefe werden
die Errungenschaften der Person nochmals hervorgehoben und verdeutlicht. Die
Geschichten, die die Fans per Brief erzählen, sind meistens sehr berührend und
auch inspirierend. So erzählt etwa ein krebskrankes Mädchen, wie ihr die Musik
vom Musical «Hamilton» von Lin Manuel Miranda durch ihre Zeit im Krankenhaus
geholfen hat. Oder eine Kunstturnlehrerin berichtet von der Erfahrung mit
sexuellem Missbrauch und wie sie durch das starke Zeugnis von Aly Raisman Kraft
erhalten hat.
Für die Serie hat Apple TV Plus zehn
sehr unterschiedliche Personen ausgewählt, deren Lebensgeschichte sie erzählen.
So hat es für fast jeden Geschmack mindestens eine Folge dabei.
Positiv ist auch, dass die einzelnen
Folgen nicht lang sind. So kann man sich innerhalb von einer halben Stunde ein
Bild über das Leben einer dieser berühmten Personen machen. Wenn man
anschliessend noch mehr wissen will, gibt es genügend andere Filme oder Bücher,
um mehr zu erfahren.
Die Serie ermutigt und man wird
sicher durch die eine oder andere Geschichte neu inspiriert.