Heute ist Katy Smith (38) Rektorin der theologischen Hochschule «Mary Andrews College» in Sydney. Doch eigentlich war dieser Schritt nur «Plan B»: Katy wollte professionelle Balletttänzerin werden.
Rektorin Katy Smith (Bild: Mary Andrews College)
Hätten sich ihre
Jugendträume erfüllt, wäre Katy Smith professionelle Balletttänzerin geworden.
Doch eine schwere Verletzung vereitelte diesen Plan, als sie 17 Jahre alt war,
während sie sich gerade in ihrem zweiten Ausbildungsjahr an der «National
Theatre Ballet School» in Melbourne befand. Dies bedeutete, dass sie nie wieder
würde tanzen können.
«Das musste ich
zuerst verarbeiten. Denn es bedeutete, dass das, worauf ich mein ganzes Leben
lang hingearbeitet hatte, plötzlich nicht mehr möglich war.» Ein Vakuum
entstand…
Dieses führte
dazu, dass sie neu überdachte, wer Jesus für sie war und wie wichtig ihr war,
Teil einer christlichen Gemeinde zu sein.
Auf
drei Kontinenten gelebt
Katy Smith war in einem christlichen Elternhaus aufgewachsen und verbrachte ihre frühe Kindheit in
Südafrika und in Grossbritannien, bevor die Familie nach Australien zog, als
sie gerade elf Jahre alt war.
Ihren Eltern war
die Evangelisation wichtig, Katy dagegen machte gerade eine «nicht allzu kurze
Pause von der christlichen Gemeinde». Genau in dieser
Phase stellte sich ihre Verletzung ein. Rund ein Jahr später kehrte sie ganz
zum christlichen Glauben zurück.
Orientierungslos
Nachdem ihre
Tanzkarriere jäh endete, fühlte sie sich orientierungslos. Sie strebte einen Uni-Abschluss in biomedizinischen Wissenschaften an – in der Annahme, ein
Universitätsstudium sei einfach «das, was alle tun». Es dauerte jedoch nur
ein paar Monate, bis sie entdeckte, dass sie Statistiken wirklich nicht mochte;
und diese gehörten in ihrer Studienrichtung nun mal dazu…
Aber dann,
einige Monate später, spürte sie, wie ihr Herz während eines Camps ihrer
Gemeinde höherschlug. «Es war eines der ersten Male, dass ich in einem solchen Rahmen
mit Schlüsselvorträgen dabei war, in denen richtig tief in die Heilige Schrift eingetaucht
wurde. Ich war wie ein Schwamm, der alles aufsaugte. Ich konnte nicht
aufhören, alles aufzuschreiben, was gesagt wurde.»
Gefunden
Auch erfolgte in
diesem Camp eine Buchempfehlung. «Ich kaufte das Werk und las es in einem Zug
durch.» Sie war begeistert. Nachdem sie darüber mit ihren Pastoren gesprochen
hatte, rieten ihr diese, für ein Jahr auf das «Ridley College» zu gehen.
Tatsächlich
verbrachte Smith am Ende viel länger an der theologischen Hochschule, als wie
geplant einfach ein Jahr. Zuletzt promovierte sie am «Trinity College Bristol»
in Grossbritannien und erwarb am «Ridley College» einen
Master-Abschluss.
Plötzlich
Dozentin
So wurde sie
Dozentin statt Ballerina: Sieben Jahre lang war sie Dozentin für Altes
Testament am «Bible College of South Australia». Weitere Ausbildungen folgten.
Nun wurde sie
zur elften Rektorin des «Mary Andrews College» in Australien, die einzige theologische
Hochschule, die sich insbesondere an Frauen richtet. «Ich freue mich darauf, an
der Seite der Studenten zu dienen, sie zu ermutigen und auszurüsten, damit sie
in ihren örtlichen kirchlichen Kontexten treu dienen können.»