Das christliche Hilfswerk World Vision organisiert in Afrika eine Velotour gegen Aids. Dabei handelt es sich nicht bloss um einen «Wochenend-Ausflug». Wer an dieser «Cycle Relay» teilnimmt, dem wird viel abverlangt. Am Samstag, dem 21. September, ...
Basel. Mit einer Umfrage hat ein interdisziplinäres Team vor zwei Jahren im Kantonsspital Basel die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten nach Seelsorge systematisch erfasst. An einer Tagung am Kantonsspital - initiiert vom scheidenden ...
Brasilien
Teresina. Über Amazonien hängen derzeit dicke Rauchschwaden illegaler Rodungsfeuer. Lichterloh brennt der Urwald, wie jedes Jahr. Im angrenzenden Nordosten auf einem Gebiet, fünf Mal grösser als Deutschland, bringt eine neue Dürrekatastrophe die ...
Um die Drogenproblematik ist es stiller geworden. Suchtspezifische Einrichtungen mussten geschlossen werden, andere bestehen weiter, haben aber unsichere Zukunfstperspektiven. Dazu gehört die christliche Entzugsstation "Marchstei" in ...
Istanbul. An die Verantwortung jedes Menschen, seinen Energieverbrauch niedrig zu halten und so zu einem stabilen Erdklima beizutragen, hat der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Patriarch Bartholomaios I., erinnert. Die jüngsten ...
Mehrere tausend Demonstranten haben den UN-Weltgipfel in Johannesburg kritisiert. Auf Transparenten wurde der Weltgipfel als "Redebühne der Reichen" bezeichet. Auf dem offiziellen Treffen gerieten die Verhandlungen in der strittigen ...
London. Forscher der University of Worcester haben ein Gerät zur dreidimensionalen Skelettdarstellung entwickelt. Die Aparatur soll vor allem Physiotherapeuten bei der Behandlung und Prävention von Sportverletzungen unterstützen. Mit der ...
Wien. "Gentech Pflanzen werden den Hunger auf unserem Planeten nicht stillen", erklärt Werner Müller, Ökologe vom Büro für Ökologische Risikoforschung und Consulting. Grund für diese Aussage ist ein Interview mit dem ...
Leukämie, Blutkrebs, eine heimtückische Krankheit. Sie beginnt fast unmerklich, und wenn sie diagnostiziert wird, ist es oft schon zu spät. Morgen sind es zwei Jahre her, dass der K-1 Weltmeister Andy Hug überraschend an akuter Leukämie gestorben ...
Luftverschmutzung
London. Der Rhythmus des asiatischen Monsunregens wird durch die regionale Luftverschmutzung verändert. Dieser regionale Klimawandel könnte sich auch global auswirken. Forscher des Environment Programmes der Vereinten Nationen (Unep) stellen in ...

Anzeige

Anzeige