Leitsätze prägen unser Leben, meist unbewusst. Sie können hilfreich oder lähmend sein. Deswegen ist es wichtig zu wissen, was Gott über uns sagt. Darüber schreibt Ansgar Hörsting, Theologe und Präses FeG Deutschland, im Magazin «Christsein Heute».
Immer wieder ist der Einwand zu hören: «Das Lesen der Bibel hat mich zum Atheisten gemacht.» Oft wird dabei auf schwer zu verstehende Abschnitte im Alten Testament hingewiesen. Dort hat Gott Tod und Zerstörung gebracht. Wie geht man damit um?
Die königliche Hochzeit war wohl eines der Hauptthemen dieses Pfingstwochenendes. Doch es gab jemanden, der der Braut die Show gestohlen hat – so sind sich zumindest unzählige Kommentatoren in den Sozialen Medien einig: Bischof Michael Curry.
Laut einer Studie erkennen Elefanten allein an der Stimme klare Anhaltspunkte über Alter, Geschlecht und Volkszugehörigkeit eines Menschen. Daraus leiten sie ab, wie gefährlich jemand für sie ist.
Ein Elitesoldat aus dem Nahen Osten stand mit seiner Einheit vor einem Routineauftrag. Zunächst schien alles den «gewohnten» Lauf zu nehmen – doch dann lief alles aus dem Ruder. Mitten im grössten Tumult begegnete er Gott.
Vor einigen Wochen stiess ich auf eine Aussage der Schauspielerin Mila Kunis, die mich aufhorchen liess – weil sie so völlig anders ist als das, was man normalerweise aus Hollywood hört.
Unergründlich tief ist die Leidenschaft, die Jesus für dich hat. Ein veranschaulichendes Beispiel ist Mika, der gut gelaunte, hingebungsvolle Juror in der französischen Ausgabe von «The Voice».
Menschen suchen immer Erklärungen, Gründe, Hintergründe… auch für Krankheiten, Tragödien und Leid. Doch was, wenn es sich einfach nicht erklären lässt? Jesus selbst hat sich dazu geäussert.
Das WEF in Davos zeigt: Die Mächtigen dieser Erde werden in besonderer Weise geschützt. Allen voran Donald Trump, dessen Besuch zu den grossen Medienereignissen des Jahres 2018 gehört. Auch Gott fährt für Sie ein gleiches Sicherheitsdispositiv hoch.
Unerwünschte Nachrichten haben es bei Beyoncé schwer. Die Ausnahmesängerin wechselt ihre E-Mail-Adresse wöchentlich um lästigen Zuschriften zu entkommen. Jemand, der sogar noch prominenter ist als Beyoncé, ist immer erreichbar...