- Magazin
- News
- Information
- Jesus
- Gott
- Glaube
- Gebet
- Christentum und andere Religionen
- Bibel
- Kirche
- Feiertage
- Wissen & Forschung
- ERlebt
- Ratgeber
- Community
- Service
Rolf pflegte den Garten und pflückte vergnügt von seinen Beeren. Plötzlich, mitten in den Sträuchern, deuchte es ihn, als trübten sich seine Augen immer mehr. Aha, die Brille war weg! Er vermutete sie in den Zweigen, fand nichts. Suchte weiter, zwei Stunden lang. Überall, im ganzen Garten. Es konnte doch nicht sein, dass diese verflixte Brille einfach vom Erdboden verschluckt war. Rolf schilderte sein Problem Freunden. Am andern Tag, während Rolf weg war, kam die befreundete Familie in Rolfs Garten. Sie hatte beschossen zu beten und dann die Brille zu suchen. Gleich darauf stapfte das Mädchen in den Rasen und schritt direkt auf die gesuchte Brille zu.
Es gibt Tausende Geschichten von Menschen, die überzeugt sind, dass Gott ihr Gebet erhört hat. Kann man ihnen glauben? Spielte da nicht oft der Zufall mit? Oder drehten die Menschen in ihrer naiven Gläubigkeit die Tatsachen einfach so lange, bis sie eine wundersame Gebetserhörung ergaben? Es mag wohl solche geben. Das Stärkste ist immer noch das, was man selbst erlebt. In letzter Verzweiflung schreien Menschen zum Himmel: „Gott, wenn es dich wirklich gibt, dann tu oder gib dies oder jenes.“ Und plötzlich greift Gott ein. Leute erzählen, wie erstaunt, ja fast erschrocken sie waren, als Gott die Bitte ernst nahm und sie erfüllte.
Kann Gott Gebet erhören, wenn man gar nicht glaubt, dass er die Bitte auch erfüllen kann? Wer zum ersten Mal Gott um etwas bittet, wird vielleicht erleben, dass Gott sein Gebet erhört – auch wenn da nicht viel Glaube vorhanden und die Bitte sogar unsinnig sein mag. Weil Gott dem Menschen ein Zeichen seiner Existenz geben will. Fortgeschrittene Beterinnen und Beter werden erleben, dass der Glaube sehr wohl eine grosse Rolle spielt. Will man die Bibel an gewissen Stellen ganz wörtlich nehmen, sagt Jesus dort sogar: „Wenn ihr Gott um irgendetwas bittet, müsst ihr nur darauf vertrauen, dass er eure Bitte schon erfüllt hat, dann wird sie auch erfüllt.“ (Markus-Evangelium, Kapitel 11, Vers 24) Eine ziemliche Herausforderung und oft ein langer Prozess: Glauben, dass ich es bereits empfangen habe, obwohl es ja noch nicht eingetroffen ist. Wer solchen Glauben aufbringt, dessen Gebet wird Gott tatsächlich erhören.
Links zum Thema:
Die ausführliche Geschichte von Joesph
Auszug aus dem Buch „In Hingabe leben“ von Watchmann Nee zum Thema Gebet