Kairo - Zum erstenmal hat das Weihnachtsfest im modernen Ägypten als Feiertag gegolten. Präsident Mubarak hatte im Dezember den 7. Januar, an dem die Kopten, die Angehörigen der alten Grosskirche, Weihnachten feiern, zum nationalen Feiertag ...
Die Schweizer Allianz Mission (SAM) arbeitet seit zwanzig Jahren in der ehemals französischen Kolonie Guinea. Etwa 1% der Bevölkerung sind inzwischen evangelische Christen, 85 % Moslem. Seit den Rebellenangriffen im Herbst 2000 in Guinea kam es ...
Schwäbisch Gmünd. Eine “Ökumene der Weltreligionen” steht im Gegensatz zur biblischen Botschaft. Beispielsweise können Christen und Moslems zwar einen Dialog, aber keine geistliche Gemeinschaft praktizieren, weil sich ihr jeweiliges Verständnis ...
Rom. Nach den jüngsten Wechseln im Führungsgremium der Kommunistischen Partei der Volksrepublik China hoffen die Kirchen auf mehr Religionsfreiheit im Land. Von der vierten Generation der kommunistischen Führer erwarte er eine Politik der ...
Der Fastenmonat Ramadan ist für praktizierende Muslime die Zeit, wo sie nicht nur fasten, sondern auch versuchen, sich besonders auf ihre Religion zu besinnen. Dabei hat der Islam ein ganz anderes Verhältnis zum Christentum als andere Religionen. ...
Differenzierteren Umgang mit Sprachbegriffen
Appell für einen differenzierteren Umgang mit Sprachbegriffen.
Auf seiner Vollversammlung hat sich der Theologische Konvent Bekennender Gemeinschaften kürzlich besonders mit der religiösen Dimension des weltweit eskalierenden Konflikts zwischen Juden und Arabern und der sie unterstützenden Mächte befasst. ...
Bergneustadt. Die Geschichte der zum Christentum zurückgekehrten ehemaligen Frauenbeauftragten der Islamischen Vereinigung Milli Görüs (IGMG), Johanna Al-Sain, hat Moslems und Christen zu einem regen Gedankenaustausch über Gott und die Welt ...
Graz. Das BuddhistenTreffen “Kalachakra für den Weltfrieden” im österreichischen Graz war entgegen den Erwartungen der Veranstalter kein weltbewegendes Ereignis. Dies ist der übereinstimmende Eindruck zahlreicher Beobachter. Zu dem Treffen kamen ...
Khartoum, die Hauptstadt des Sudans, ist neben Kairo eine der lebendigsten Metropolen von Nordafrika. Das Land Sudan befindet sich dank neu entdecktem Erdöl im Aufwind. Und dennoch herrscht in Teilen des Landes eine Hungersnot. Eine künstliche, ...

Information

Anzeige

Anzeige