Dieser Frage möchte die Bibelübersetzungs-Organisation Wycliffe USA nachgehen. Denn insbesondere die Generation Y habe das Interesse an der Bibel verloren. Deshalb soll unter dem Hashtag «#WhyBible» eine weltweite Diskussion losgetreten werden, wie relevant die Bibel wirklich ist – und auf diese Weise das Interesse an dem Bestseller neu erweckt werden.
Für viele der Teenager und jungen Erwachsenen, die sogenannte Generation Y, sei die Bibel nicht mehr als ein altes Buch, das von diversen Menschen geschrieben wurde, weiss Wycliffe. Gegenüber Christian Post erklärte Scott Everhart, Marketing-Leiter von Wycliffe USA, dass die Organisation sich zwar hauptsächlich der Übersetzung der Bibel in andere Sprachen widme, um sie allen Menschen zugänglich zu machen, doch sei es schlimm, wenn diejenigen, die bereits Zugang haben, die Bibel nicht mehr als wichtig anerkennen. «Das ist für uns ein verheerendes Problem!»
Eine der wichtigsten «Warum»-Fragen
Scott Everhart
Aus diesem Grund hat die Organisation die Kampagne «#WhyBible» ins Leben gerufen. «Wir wissen, dass die Bibel für unser modernes Leben relevant und mehr denn je notwendig ist.» Durch die Kampagne sollen Christen motiviert werden, über das Internet zu erzählen, warum die Bibel für sie auch heute noch wichtig ist. «Ziel ist es, ein Forum für Zeugnisse und Geschichten darüber zu machen, welchen unglaublichen Einfluss die Bibel auf einzelne Menschen, Gemeinschaften und die ganze Welt hat.»
Immer weniger glauben an die Bibel
Die Idee dazu hatte ein Mitarbeiter von Wycliffe, der selbst zur Generation Y gehört. Als er eines Tages die Besucher einer Kirche beobachtete, stellte er fest, dass es immer weniger Leute in seinem Alter in den Gemeinden gibt. «Als wir das genauer betrachteten, merkten wir, dass auch Studien dies belegen – eine wachsende Anzahl von Christen, insbesondere junge Christen, empfinden, dass die biblische Lehre nicht mehr so wichtig ist und glauben nicht mehr an die Fähigkeit der Bibel, Leben zu verändern», so Everhart. Laut Studien glauben nur noch 16 Prozent der Generation Y in den USA, dass die Bibel wirklich Gottes Wort ist.
Unterstützung von Christen weltweit
Um diesem Trend entgegenzuwirken, wurde die Kampagne #WhyBible ins Leben gerufen. Die Generation Y soll sehen, wie aktuell und wichtig die Bibel auch heute noch für Menschen ist. Wycliffe hofft hierbei auf die Unterstützung von Christen in allen Bereichen. «#WhyBible gibt die Möglichkeit, dass Menschen ihre eigene Geschichte der Veränderung erzählen können, damit andere durch das Zeugnis ermutigt werden und die Kraft der Bibel erkennen.» Doch die Kampagne «wird nur erfolgreich sein, wenn Gemeinden, Missionen, Organisationen, Studentengruppen und einzelne Menschen in die weltweite Diskussion mit einsteigen.» Dazu kann jeder Interessierte mit Unterstützung von Wycliffe seine eigene Kampagne starten. Die #WhyBible-Webseite bietet hierfür Material, um Menschen zu helfen, sich wieder mehr oder auch zum ersten Mal mit der Bibel zu beschäftigen.