Nach 10 Jahren Haft
Er sass vor seinem Bier in einer Kneipe, im Hintergrund hörte er Wortfetzen aus einem Lautsprecher. Doch diese Wortfetzen veränderten sein Leben.
Früher war er drogenabhängig
Viele Menschen versuchen, ihre Vergangenheit zu vertuschen oder reden überhaupt nicht darüber. Nicht so Michael Molthan. Ganz offen berichtet er regelmässig auf seinem Podcast, wie er vom Bauberuf in die Obdachlosigkeit schlitterte.
Auch das gibt es bei den Fulani
Ein islamischer Extremist mit Namen Usama lebte unter den Fulani-Hirten im Norden Nigerias, in der Region der Terror-Organisation Boko Haram. Eines Tages geschah etwas, das sein Leben auf den Kopf stellte.
Fast ein Amokläufer
Es war am 10. November 1982. Der damals 18-jährige James Quentin Stevens betrat die Braddock School im Städtchen Burke in Virginia/USA. Er wollte Menschen töten und danach sich selbst umbringen. Doch alles lief anders, als er sich das gedacht hatte.
Ein Jahr danach
Heute, am 12. Oktober, jährt sich die Freilassung von Pastor Andrew Brunson, der zwei Jahre wegen seiner Pastorenaktivität in der Türkei in Gefangenschaft war. Schon damals war klar, dass er kaum in die Türkei zurückkehren würde. Was macht er heute?
Jesus half in Gefangenschaft
Alim (Name geändert) war Auftragskiller unter Saddam Hussein. Nach einer Vision von Jesus und Rettung aus der Gefangenschaft streifte er sein altes Leben ab und fand in Christus eine neue Heimat.
Damon West
Eigentlich ist er Football-Star und später Broker an der Börse. Doch dann stürzt Damon West in die Drogenabhängigkeit ab und gelangt ins Gefängnis. 65 Jahre bekommt er. Ein Freund gibt ihm dort einen ungewöhnlichen Rat: «Sei wie eine Kaffeebohne!»
Aus kaputter Existenz gerettet
Diesen Herbst wird der Ex-Jockey Eddie Donnally in Gefängnissen in Florida zu Tausenden von Häftlingen sprechen. Sein ungewöhnliches Leben und seine dramatische Veränderung bringen viele zum Glauben.
Ein unglaublicher Weg
Beim Versuch eine Bombe zu legen, wurde seine Komplizin erschossen. Thomas Tarrants bekam selbst sechs Schüsse ab. Im Gefängnis folgten ein Selbstmordversuch und eine Flucht. Zuletzt landete er in den Armen von Jesus.
Nach tiefem Fall als Manager
Er war einer der bekanntesten Manager in Deutschland, bis er wegen Steuerhinterziehung und Untreue ins Gefängnis musste. Heute sagt Thomas Middelhoff, dass er Gott dafür dankbar ist.

Anzeige

Anzeige