Vollzeitdienst in einer Kirche – was bis vor einem Jahr für Caroline Bullinger noch völlig unmöglich klang, ist heute Realität. Im aktuellen ICF Church Magazin berichtet die junge Frau, was sie an ihrem heutigen Job liebt und wie Gott Wege führt.
Silvester steht an und damit all die Emotionen, die der Jahreswechsel auslöst. Hoffnung, Angst, Ungewissheit, Freude, Trauer... Doch ganz gleich, was Sie im neuen Jahr erwartet: Wir haben zehn Mutmacher, die helfen, in ein neues Jahr zu starten.
Seit 20 Jahren gibt es die Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL. Sie fördert die soziale und berufliche Integration und ermöglicht zahlreichen Jugendlichen und Erwachsenen, eine neue Perspektive zu entwickeln.
Die christliche Kirche tut sich im Abendland schwer. Besonders bei den Intellektuellen. Doch jetzt gibt ein Philosoph kräftig Gegensteuer und sagt cool: Wer an Gott glaubt, verabschiedet sich von billigen Menschenrettungsfantasien.
«Nur die Liebe zählt» könnte ein Allgemeinplatz sein, aber es ist auch der Buchtitel der Biografie von Josia Topf, der schwer körperbehindert zur Welt kam und heute durch sein Leben unterstreicht, dass bei Gott nichts unmöglich ist.
Die meisten Menschen waren während des grössten Teils der Menschheitsgeschichte Analphabeten. So konnte die Welt keine Fortschritte machen. Eine Ausnahme bildeten von alters her die Juden.
Zwischenzeitlich fragte Nikki DeLoach Gott, warum nicht auch sie die ganz grosse Schauspiel-Karriere schaffte. Doch dann erkannte sie, dass Gott einen anderen Plan für ihr Leben hat. Und durch die Geburt ihres zweiten Sohnes veränderte sich vieles…
Seit 22 Jahren führt Beat Baumann Livent. Zum Jahresabschluss zieht er mit Redaktorin Annina Bär Bilanz zum letzten und gibt einen Ausblick auf das kommende Jahr, das für ihn und für Livenet markante Veränderungen bringen wird.
Die Ereignisse gehen so schnell vorbei – und vergessen. Was hat die christliche Welt im Jahr 2022 beschäftigt? Wir versuchen einen – klar subjektiven – Rückblick auf ein spannendes Jahr.
Fast alle haben schon mal die Bibel gelesen. Für die einen ist es eine wahre Bereicherung, für die anderen nur eine Qual. Das neue Buch «Bibellesen wie niemals zuvor» von Leo und Susanna Bigger soll beim Bibellesen helfen.