30 Jahre lang hat sich Martha Gafafer für Leprapatienten eingesetzt. Sie weiss, dass durch geduldige Aufklärung Infektionen vermieden und Betroffene im Umgang mit der Krankheit geschult werden können.
Wie im Strassenverkehr geraten Beziehungen manchmal in Schwierigkeiten, weil einfache Regeln nicht beachtet werden. Autor Sascha Jundt stellt hier einige vor, die Ihre Partnerschaft positiv verändern können.
Valentinstag wäre doch eine ideale Gelegenheit, dem «Schatz» wiedermal einen Liebesbrief zu schreiben. Haben Sie das schon lange nicht mehr gemacht? Damit sind Sie bei weitem nicht alleine...
Das Parlament des australischen Bundesstaates Victoria steht kurz vor Abschluss eines Gesetzes zum Verbot von Bekehrungspraktiken. Busse, im falschen Moment angeregt, könnte hinter Gitter führen.
Stress und Einschränkungen lassen uns ungewohnt emotional reagieren. Mit vier Talkgästen sprach Livenet über Themen wie Spaltungspotential, Lieblosigkeit, öffentliche Debatten und Gottvertrauen.
Valentina Maceri arbeitet zurzeit als Journalistin und Moderatorin bei Bild Sport. Bei einem Interview vor einem Jahr sprach die ehemalige Profifussballerin über ihren Glauben und warum sie Sportmoderatorin werden wollte.
Schneegestöber, Tannen, ein rumänisches Kloster wird herangezoomt, und schlussendlich ruht das Auge auf einem Meer von mittelalterlichen Fresken. Einerseits zeigt der Film emsige Nonnen bei ihrem weltbekannten Handwerk von Bild-Restaurierungen...
Die sogenannten «kleinen» Propheten sind bis heute unbequem. Schwierig. Aus der Zeit gefallen. Aber sie zeigen: «Etwas stimmt nicht mit der Welt!» Sebastian Rink hört ihnen zu und entdeckt ihr Schreien neu.
Gerade in der aktuellen, für viele Menschen stressigen Zeit, ist die Gefahr gross, dass in der Paarbeziehung die Fetzen fliegen. Umso wichtiger ist, eine gute Streitkultur zu finden. Manuela und Marc Bareth geben im Livenet-Talk praktische Tipps.
Der Theologe Markus Voss will mit seinem Buchprojekt «Kein Gott ist auch keine Lösung» Christen sprachfähiger über den eigenen Glauben machen. Das Besondere: Buch, Hörbuch und entsprechenden Onlinekurs gibt es gratis.