Die ungewohnte Situation rund um Corona, welche nun bereits ein gutes Jahr andauert, fordert uns auf ganz unterschiedliche Art heraus. Auch wenn nach dem Start der Impfkampagne in den einzelnen Kantonen berechtigterweise Hoffnung aufkeimt.
Fritz Hossmann steht nach jahrzehntelanger Führung seiner Firma in Gerzensee BE plötzlich unter der Leitung seiner Söhne. Und er ist begeistert, dass es gut funktioniert. «Es geht um die Beziehung mit meinen Söhnen», sagt er.
Mit viel Energie investiert sich Béa Tschopp, damit Menschen das Abenteuer «Leben mit Gott» erleben. Erst nach vielen Jahren erkennt sie, dass ihr Singlesein nicht Handikap, sondern sogar ein Gewinn ist.
Wie im Strassenverkehr geraten Beziehungen manchmal in Schwierigkeiten, weil einfache Regeln nicht beachtet werden. Autor Sascha Jundt stellt hier einige vor, die Ihre Partnerschaft positiv verändern können.
Valentinstag wäre doch eine ideale Gelegenheit, dem «Schatz» wiedermal einen Liebesbrief zu schreiben. Haben Sie das schon lange nicht mehr gemacht? Damit sind Sie bei weitem nicht alleine...
Gerade in der aktuellen, für viele Menschen stressigen Zeit, ist die Gefahr gross, dass in der Paarbeziehung die Fetzen fliegen. Umso wichtiger ist, eine gute Streitkultur zu finden. Manuela und Marc Bareth geben im Livenet-Talk praktische Tipps.
Wer nicht in eine Liebesbeziehung oder Familie eingebunden ist, für den können die jetzigen Zeiten sehr einsam sein. Andererseits haben Gemeinschaften die Wirkung vom Dienst an Menschen, aber auch für den Wohnort entdeckt.
Daniel und Cathy Zindel haben ein Erziehungsbuch geschrieben, das sich nicht so einfach mit andern vergleichen lässt. Es handelt sich um ein «spirituelles Elternbuch». Wir wollten wissen, was darunter zu verstehen ist.
Gottes Herz schlägt für die Einheit von Stadt und Land. Ähnlich einem «Ehebund» möchte man sagen: Was Gott zusammengefügt hat, möge niemand scheiden! Es ist eine Partnerschaft der Unterschiede und Gegensätze, ein wahrlich ungewöhnliches Liebespaar…