Mahlzeiten und Wertschätzung
Vor mehr als 20 Jahren, als Regula Sulser wegen Depressionen krankgeschrieben war, sprach Gott ein einziges Wort zu ihr. Daraus entstand die Firma Gourmet Domizil, die selbst in Coronazeiten auf Hochtouren läuft.
Gottvertrauen als Hotelier
Viele Branchen sind von der Coronakrise betroffen, ganz besonders das Gastgewerbe. Willy Graf (60), Geschäftsführer vom Dialoghotel Eckstein in Baar, gibt Einblick und erzählt, wie er mit der Situation umgeht.
Livenet-Talk über Leadership
Unsere dynamische, vernetzte Welt stellt hohe Anforderungen an Leitungspersonen – gerade auch in Krisenzeiten. Trotzdem sei Leiten etwas Schönes und daher jede Mühe wert, waren sich die Gäste im Livenet-Talk einig.
Einsatz für Leprapatienten
30 Jahre lang hat sich Martha Gafafer für Leprapatienten eingesetzt. Sie weiss, dass durch geduldige Aufklärung Infektionen vermieden und Betroffene im Umgang mit der Krankheit geschult werden können.
Sportmoderatorin Valentina Maceri
Valentina Maceri arbeitet zurzeit als Journalistin und Moderatorin bei Bild Sport. Bei einem Interview vor einem Jahr sprach die ehemalige Profifussballerin über ihren Glauben und warum sie Sportmoderatorin werden wollte.
Gebet im Krankenhaus
Er ist einer der Top-Chirurgen der USA. Doch es gibt noch etwas, das Dr. Michael Haglund auszeichnet: Er betet regelmässig für seine Patienten, weil er erlebt hat, dass er an einen Gott glaubt, der Wunder tut.
Wertschätzen und Fördern
Der Lebensweg von Daniel Galli verlief oft nicht nach seinem Wunsch. Dabei lernte er, dass er seine Berufung gleichermassen als Leiter einer Jüngerschaftsschule wie als CEO einer medizinischen Firma ausleben kann.
Ein Hotelier aus Wengen
Die Coronakrise hat die Hotelbranche hart getroffen. Daniel Eisenegger vom Hotel Edelweiss in Wengen ist selbst stark betroffen – und blickt trotzdem zuversichtlich in die Zukunft. Denn er weiss: Gott hat immer einen Plan.
Bei Livenet aufgeblüht
Nora Baumgartner startete im Sommer 2019 in ihr Redaktions-Praktikum bei Livenet. Im Rückblick staunt die 21-jährige Zugerin, wie sie in dieser Zeit sowohl fachlich als auch persönlich wachsen konnte. Wie hat sie das verrückte Jahr 2020 erlebt?
Zum Beispiel «WhyNACHT»
Wie können wir Menschen in unserer Zeit die Bibel nahebringen? Marc Lendenmann wählt den Weg, biblische Geschichten auf kreative Weise erfahrbar zu machen.

Anzeige

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Anzeige