Zürcher Kirchen durch Life on Stage neu gestärkt und ermutigt
Mit dem Life on Stage-Gottesdienst wurde die Evangelisationswoche im schönen Theater11 in
Zürich beendet. Durch Life on Stage durften die Trägerkirchen wieder neu zusammenwachsen und
wurden neu gestärkt und ermutigt.
«Life on Stage» in Zürich (Bild: Life on Stage)
«Vor 30 Jahren brach die Evangelische Allianz der Stadt Zürich auseinander. Durch Life on Stage wuchsen
wir als Kirchen der Stadt Zürich wieder neu zusammen und lernten uns wieder besser kennen. Nun besteht
eine neue Chance, wieder eine Allianz in der Stadt zu gründen», sagt OK-Präsident und ETG-Pastor Martin
Brütsch. Dieser Grundstein sei nun durch Life on Stage gelegt worden.
Auch Randständige schauten zu
Den Zusammenhalt der Zürcher spürten die 19 Trägerkirchen und Co-Partner schon in den Vorbereitungen
und auch während der Evangelisationswoche. Mehrere Kirchen organisierten Übertragungen, bei denen
Leute zusammen den Livestream schauen konnten.
Die Heilsarmee Zürich-Nord machte auf ihrem Gebäude
gross Werbung, sodass niemand vorbeilaufen konnte, ohne über den
Livestream informiert zu sein. 15 bis
20 Personen verfolgten dort jeden Tag den Livestream. «Wir durften
erleben, dass Gott bei den Übertragungen wirkte. Es kamen Leute beim
Aufruf vor zum Kreuz und beteten mit uns. Einige haben sich im
Nachhinein für den anstehenden Alphalive Kurs angemeldet», erzählt
Heilsarmee Major Alfred Inniger vom OK
Mobilisation. Es kamen auch Randständige an die Übertragung, die
regelmässig den Mittagstisch der Heilsarmee besuchen.
Life on Stage auf arabischer Halbinsel hoch im Kurs
Auch in dieser Woche schalteten sich Menschen aus verschiedenen Nationen in den Livestream und viele
hörten Übersetzungen auf Arabisch, Chinesisch und Englisch. Gemäss Islam-Experte Kurt Beutler stiess Life
on Stage besonders auf der arabischen Halbinsel auf grosse Begeisterung.
Zu Spitzenzeiten waren an einem Abend mehr als 700 Geräte gleichzeitig zugeschaltet und im Laufe der
Woche wurde der Livestream insgesamt mehr als 20’000 Mal angeklickt.
Zwei Erlebnisberichte der letzten Woche:
«Ich habe mit meinem Nachbar abgemacht, um zusammen den Livestream
zu schauen. Wir haben es uns auf
dem Sofa gemütlich gemacht und verfolgten das Musical und die Message
konzentriert. Am Schluss erklärte
Gabriel, dass wir jetzt ein Lied hören würden und wer Jesus annehmen
wolle, könne dazu bewusst aufstehen.
Kaum hat Madeleine mit dem Lied begonnen, stand mein Nachbar auf.
Anschliessend sprachen wir zusammen das Umkehrgebet zu Jesus. Es war so
bewegend, wie Jesus ihn vorbereitet und geführt hat»
«Eine ältere Person mit einer sehr herausfordernden Lebenssituation wurde von jemandem an den Livestream
in unserer Gemeinde eingeladen und begleitet. Beim Aufruf, sich der Liebe Gottes zu öffnen, wagte diese
Person den Schritt zum Kreuz ... welch ein Wunder!»
Life on Stage geht weiter – in Biel/Bienne:
In ein wenig mehr als einer Woche geht Life on Stage weiter zur nächsten und letzten Station in diesem
Jahr: In die zweisprachige Region Biel/Bienne. 33 Trägerkirchen veranstalten dort zusammen die Evangelisationswoche.