Freischwimmer
Heute gibt es immer mehr engagierte Christen, die den Draht zu ihrer Gemeinde verlieren: Sie versuchen, sich von frommen Negativerfahrungen oder einer engen Theologie freizuschwimmen. Durch Pfingsten bin ich selber nicht zum Freischwimmer geworden.
Meinte Jesus das ernst?
Wenn Jesus wegen mangelnden Taten der Barmherzigkeit eine ewige Strafe ankündigt, stockt wohl bei manchen das Blut in den Adern. Wie jetzt? Ist das nicht Selbstgerechtigkeit? Meinte Jesus das ernst?
Biblische Ratschläge
Wer leicht «explodiert», der richtet ziemlich sicher Schaden in seiner Umgebung an. Doch ist menschlicher Zorn an sich schlecht? Was steht darüber eigentlich in der Bibel?
«Unter Pfarrerstöchtern»
Die Bibel und ihre Inhalte seien für die Gesellschaft relevant. Daher unterhält die Journalistin Sabine Rückert einen Bibel-Podcast. Um Verkündigung geht es ihr damit jedoch nicht.
Gekommen, um zu bleiben
Dass Jesus an Weihnachten geboren wurde, weiss fast jeder. Dass er an Karfreitag gestorben ist, ist hauptsächlich Insidern bekannt. Dass Jesus an Himmelfahrt wieder in den Himmel zurückgegangen ist, sagt schon der Begriff. Aber stimmt das wirklich?
Der Wert des Glaubens
Wie wichtig ist es, an Gott und an das, was er kann, zu glauben? Ist die Grösse unseres Glaubens entscheidend? Und was, wenn ich einfach nicht glauben kann?
Psalm 22
Obwohl tausend Jahre vor Christi Geburt verfasst, wirft Psalm 22 einen erstaunlichen prophetischen Blick auf das, was am Tag der Kreuzigung geschehen würde. Und das bis ins kleinste Detail.
Bibel Coaching
Wir sind es derart gewohnt, auf so vielen Ebenen zu «müssen», dass wir gar nicht mehr hinterfragen, was wir eigentlich «wollen». Auch im Glauben sind diese zwei Verben voneinander zu unterscheiden.
Meinte Jesus das ernst?
Gerne glauben wir an einen möglichen Weltfrieden und hoffen, dass Gott den «Himmel auf Erden» aufrichten wird. Da kann die Aussage von Jesus, dass er nicht Frieden, sondern Auflehnung bringt, provozieren.
Globaler Familienstammbau
«Answers in Genesis»-Forscher und Biologe Nathaniel T. Jeanson verfolgte seine Abstammung bis zu Joktan zurück, einem Urenkel von Noahs Sohn Sem. Jeanson spricht von einem globalen Generationsstammbaum, der im Y-Chromosom verankert ist.

Anzeige

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Anzeige