Gibt es den Himmel überhaupt? Jenen
Himmel, wo jetzt unser Hamster lebt, die Oma und der liebe Gott. Klingt
irgendwie abstrakt. Aber was wäre, wenn nach dem Tod doch nicht alles vorbei
ist, und man auch nicht als Käfer oder Baum wiedergeboren wird?
Wer
liest, wie die Bibel den Himmel beschreibt, dem bleibt die Spucke weg. Sie malt
den Himmel als einen grandiosen Ort, an dem man unbedingt leben will. Als ein
Land, in dem Frieden herrscht. Wo Sorgen, Angst, Leid und Gewalt gar nicht
existieren. Lassen Sie sich einmal auf der Zunge zergehen, wie es dort in der
Hauptstadt aussehen soll:
Pracht
und Allmacht
«Die
Stadt selbst war aus reinem Gold erbaut, das so durchsichtig war wie
Glas. Die Fundamente der Stadtmauer waren mit allen Arten von kostbaren
Steinen geschmückt. (…) Nirgendwo in der Stadt sah ich einen Tempel. Ihr
Tempel ist der Herr selbst, der allmächtige Gott und mit ihm Jesus Christus.
Die Stadt braucht weder Sonne noch Mond, damit es hell in ihr wird. Die
Herrlichkeit Gottes und das Licht von Jesus, dem Retter, strahlen in ihr. In
dem Licht, das von der Stadt ausgeht, werden die Völker leben.» (Die Bibel
in Offenbarung, Kapitel 21, Verse 18-24).
Das
klingt doch wirklich wie im Märchen! Wenn selbst Stadtmauern mit Edelsteinen
geschmückt sind. Und dann dieses strahlende Licht, das in jedem Sinne jede
Finsternis verdrängt... Interessant auch, dass es kein Gebäude braucht, in dem
sich die Menschen treffen, um zu beten. Denn Gott selbst ist ja leibhaftig da.
Jeder kann also gleich zu ihm marschieren, ihm von Angesicht zu Angesicht
begegnen und mit ihm einen Kaffee trinken.
Eintritt frei
Aber,
wie kommt man jetzt in den Himmel? Indem man ein guter Mensch ist, brav betet
und die Bibel auswendig lernt? Nichts von alledem! Wir können uns den Himmel
nicht verdienen. Es ist unglaublich, aber Jesus schenkt den Zugang zum Himmel.
Genau so steht es immer wieder in der Bibel. Im letzten Buch der Bibel, in der
Offenbarung, Kapitel 22, Vers 17, ist zu lesen: «Wer durstig ist, der komme und
trinke das Wasser des Lebens umsonst.»
Glaube
ist der Schlüssel
Jesus selbst hat gesagt, es genügt, an ihn zu
glauben, um dieses Wasser, um das ewige Leben zu erhalten: «Denn Gott hat die
Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder,
der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben» (Johannes-Evangelium,
Kapitel 3, Vers 16). Es hört sich zu schön an, um wahr zu sein. Aber es macht
vollkommen Sinn, denn Gott ist die Liebe in Person. Echte Liebe verschenkt sich
und verlangt keine Gegenleistung. Nehmen Sie dieses Geschenk an und erleben Sie
Gottes Liebe ganz persönlich!