Wer ist der Heilige Geist? Und was hat er mit
meinem Leben zu tun? Wir haben nachgeforscht, wie die Bibel den Geist Gottes
beschreibt und warum Glaube ohne ihn eigentlich nicht möglich ist.
Es gibt Menschen, die erzählen, dass ihnen
plötzlich die Augen aufgegangen sind und sie erkannt haben, dass Gott real ist.
Dass sie beim Bibel lesen mit einem Mal unglaublich berührt wurden. Dass sie
auf einmal wussten, was sie tun oder sagen sollen. Oder dass sie sich seit
ihrer Entscheidung für Jesus völlig verändert haben... – Das alles sind
Beispiele, wie der Heilige Geist in unserem täglichen Leben wirkt.
Aber wer könnte den Heiligen Geist und sein Wirken
besser beschreiben als die Bibel? Wir haben aus vielen wunderbaren Stellen über
den Heiligen Geist ein paar ausgewählt, die ihn und sein Wirken beschreiben.
Ein Helfer und Tröster
Jesus hat gesagt: «Glaubt mir: Es ist besser für
euch, wenn ich gehe. Sonst käme der nicht, der meine Stelle einnehmen soll um
euch zu helfen und zu trösten.» (Johannes, Kapitel 16, Vers 7)
Er schenkt unerschütterliche Hoffnung
«Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller
Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch
die Kraft des Heiligen Geistes.» (Römer,
Kapitel 15, Vers 13)
Der Heilige Geist offenbart Gottes Geheimnisse
«Uns aber hat Gott dieses Geheimnis durch seinen
Geist enthüllt – durch den Geist, der alles erforscht, auch die verborgensten
Gedanken Gottes. Nur Gottes Geist ist dazu
imstande. (...) Ein Mensch, der Gottes Geist nicht hat, lehnt ab, was von
Gottes Geist kommt; er hält es für Unsinn und ist nicht in der Lage, es zu
verstehen, weil ihm ohne den Geist Gottes das nötige Urteilsvermögen fehlt.» (1.
Korinther, Kapitel 2, Verse 10 + 14)
Er hilft, Jesus ähnlicher zu werden
«Indem wir das Ebenbild des Herrn anschauen, wird
unser ganzes Wesen so umgestaltet, dass wir ihm immer ähnlicher werden und
immer mehr Anteil an seiner Herrlichkeit bekommen. Diese Umgestaltung ist das
Werk des Herrn; sie ist das Werk seines Geistes.» (2. Korinther, Kapitel 3, Vers
18)
Der Heilige Geist bringt Gaben
«Wie auch immer sich der Heilige Geist bei jedem
Einzelnen von euch zeigt, seine Gaben sollen der ganzen Gemeinde nützen. Dem
einen schenkt er im rechten Augenblick das richtige Wort. Ein anderer kann
durch denselben Geist die Gedanken Gottes erkennen und weitersagen. Wieder
anderen schenkt Gott durch seinen Geist unerschütterliche Glaubenskraft oder
unterschiedliche Gaben, um Kranke zu heilen. Manchen
ist es gegeben, Wunder zu wirken. Einige sprechen in Gottes Auftrag
prophetisch; andere sind fähig zu unterscheiden, was vom Geist Gottes kommt und
was nicht. Einige reden in unbekannten Sprachen, und manche schliesslich können
das Gesagte für die Gemeinde übersetzen. Dies
alles bewirkt ein und derselbe Geist. Und so empfängt jeder die Gabe, die der
Geist ihm zugedacht hat.» (1. Korinther, Kapitel 12, Verse 7-11)
Er befähigt zu lieben
«Denn uns ist der Heilige Geist geschenkt, und
durch ihn hat Gott unsere Herzen mit seiner Liebe erfüllt.» (Römer, Kapitel 5,
Vers 5)
Er lehrt und gibt Erkenntnis
Jesus hat erklärt: «Der Helfer, der Heilige Geist,
den der Vater in meinem Namen senden wird, wird euch alles Weitere lehren und
euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.» (Johannes, Kapitel 14, Vers
26)
Er hilft, wenn uns die Worte fehlen
«Und auch der Geist Gottes tritt mit Flehen und
Seufzen für uns ein; er bringt das zum Ausdruck, was wir mit unseren Worten
nicht sagen können. Auf diese Weise kommt er uns in unserer Schwachheit zu
Hilfe, weil wir ja gar nicht wissen, wie wir beten sollen, um richtig zu
beten.» (Römer, Kapitel 8, Vers 26)
Er bringt das Wesen Gottes in uns hervor
«Dagegen bringt der Heilige Geist in unserem Leben
nur Gutes hervor: Liebe Freude, Frieden und Geduld, Freundlichkeit, Güte und
Treue, Besonnenheit und Selbstbeherrschung.» (Galater, Kapitel 5, Vers 22)
Er schenkt uns Kraft
«Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der
Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.» (2. Timotheus,
Kapitel 1, Vers 7)