Bei einer Umfrage unter Studenten wurde gefragt, was sie im Blick auf die Zukunft empfinden. 85% dieser jungen Leute antworteten: Im Blick auf die Zukunft empfinde ich Angst. Angst ist das bestimmende Lebensgefühl von Millionen von Menschen. ...
Die Bibel erzählt von der Geschichte Gottes mit den Menschen. Wenn man die Spuren Gottes durch das Alte und das Neue Testament verfolgt, so fällt auf, dass die besondere Liebe Gottes und seine Zuwendung immer den an den Rand Gedrängten und von ...
Der Mensch braucht Hoffnung. Deshalb hat man schon in der frühen Christenheit die Adventszeit an den Anfang des Kirchenjahres gesetzt. Gott hat den Menschen durch seine Propheten immer wieder zugesagt, dass er ihnen einen Erlöser schicken würde. ...
Advent ist zuerst nicht Einkaufen. Mit dem 1. Advent, beginnt das Kirchenjahr. Es lädt uns ein, unser persönliches, kleines Leben im Horizont der grossen Taten Gottes zu sehen und von ihm Grosses zu erwarten. Das Kirchenjahr setzt mit der ...
Zuerst hatten wir die "Baby Boomer". Danach kam die "Generation X". Und nun haben wir die "Millennials". Millennials, das ist die Generation all derjenigen, die in den 1980er- und 1990er-Jahren geborenen sind. Was ...
Frau Irma Terror rennt durch den Zoo hinter ihrem Mann, Ralf, her. Menschen werden bei der wilden Jagd von ihr zur Seite geschubst. Mit erhobenem Regenschirm stürmt sie voran, wobei sie ununterbrochen Beleidigungen und Beschimpfungen ausruft. Ihr ...
Vor nicht langer Zeit sassen sie in einer Talkrunde zusammen – Politiker, Journalisten, Theologen, Wirtschaftsleute – und unterhielten über sich das Thema „Brauchen wir Werte?“ Erstaunlicherweise waren sich alle einig: Ja, wir brauchen unbedingt ...
Am Proklamations-Tag von „Christen auf dem Bundesplatz“ in Bern (3. September 2005) wandte sich auch Max Schläpfer, Präsident des Freikirchenverbandes VFG, an die Anwesenden. Livenet dokumentiert die Ansprache über die Bedeutung christlicher ...
Gott, warum? So fragten wir wieder in den letzten Wochen. Warum lässt du es bei uns zu viel regnen, und an anderen Orten herrscht Dürre und Hunger? Warum wirbelt ein Sturm und trifft auch gerade die Schwächsten so hart? Not und Leid scheinen uns ...
Unsere Katze will uns Gutes tun und uns ernähren. – Eine ziemlich schräge Vorstellung. Und doch verhalten wir uns Gott gegenüber oft genau gleich. Sie ist noch kein Jahr alt. Ihr Name ist Luna, Luna M. Gerber. Das M steht für «Muzimau». Luna ist ...