Heute leben wir Menschen in einer besonderen Zeit der Orientierungslosigkeit und Unsicherheit. Bei all den vielen Angeboten und Möglichkeiten gilt es, immer wieder die richtige Entscheidung zu treffen. So vieles hängt im Leben davon ab. Viele ...
Hugo von Hoffmannsthal hat in seinem Drama 'Jedermann' den Tod bühnenwirksam dargestellt. In unseren Tagen versucht es das Musical "Sissi" genauso. Aber ist der Tod wirklich ein freundlicher Feind, mit dem ich sprechen und ...
Was soll eigentlich dieser ganze fromme Rummel um Ostern, Auferstehung und so? Braucht Gott wirklich PR-Aktionen und Werbung, um wahrgenommen zu werden? Da bin ich – eher skeptisch. Dies alles macht diesen Typen Jesus ja auch nicht wieder ...
Ostern – düstere Bilder im Fernsehen: Erneut Rauchwolken über dem Irak. Die Karfreitagsgeschichte ist ein Bericht, der sich uns jedes Jahr aufs Neue erschliesst. Trauer und Freude, Karfreitag und Ostern – im Leben gehören sie zusammen. Auch sie ...
Er bietet Seminare für Zeitplanung an. In der eigenen Zeiteinteilung lässt er viel Raum für Menschen und für Überraschendes. Eine Begegnung mit dem Erwachsenenbildner Urs Argenton. Der Kursleiter Urs Argenton hat bereits Arbeit im Büro, die ...
Kürzlich las ich in einem Artikel von einem Therapeuten: Der Mensch untersteht, so im Durchschnitt, einer achtfachen Angst: Der Angst vor dem Krieg, Angst vor der Atomkatastrophe, Angst vor Krankheit, Angst vor der Arbeitslosigkeit, Angst vor dem ...
Alle grossen Religionen kennen Zeiten des Fastens. In unseren heutigen "Überfluss-Gesellschaft" ist dies eigentlich ein völlig widersprüchlicher Gedanke. Denn Fasten bedeutet "Verzicht". Warum aber Fasten Menschen? Die Hindus ...
In der religiösen Szene der heutigen Ego-Kultur blühen Tausende von privaten Glaubensformen: Mikroreligionen, hausgemachte Spiritualität, City-Kulte, schräge Kombinationen aus Pseudowissenschaften... Was ist los? Das Spiegel Magazin bezeichnet es ...
Verschiedenste Menschen sind durch die Alphalive-Kurse zum Glauben an Jesus Christus gekommen und haben ihr geistliches Zuhause in der Gellertkirche (Anm. Redaktion: eine Evangelisch-Reformierte Kirche in Basel) gefunden. Drei davon sind Lutz und ...
Die Hände sind kalt und feucht, das Herz schlägt bis zum Hals, man ist nervös und hofft, dass das alles möglichst rasch und möglichst gut vorüber geht. Prüfungen sind eben einfach nicht sehr angenehm. Oft gibt es auch keine zweite Chance, jetzt ...