Oder: Was ich mit einem Schaf zu tun habe
Das wäre es doch: sieben Tage in der Woche, 24 Stunden am Tag einkaufen zu können! Sagen viele Konsumenten. In den USA gibt es die Supermärkte schon seit Jahrzehnten, die nicht schliessen. Es heisst, die nächtliche Bewachung sei teurer gewesen ...
Eigenlob stinkt, sagt man. Aber sieht man sich die Manager und Bosse verschiedener Unternehmen an, hat man manchmal den Eindruck, als würde die das gar nicht stören. Eigenlob ist wichtig in dieser Branche. Man muss doch zeigen, was man kann und ...
Menschen reagieren unterschiedlich auf die Tatsache, dass Gott existiert. Doch die einzige angemessene Reaktion ist seine Anbetung. Die Werke des Schöpfers sind für alle in gleichem Masse wahrnehmbar. Die Schöpfung ist die allgemeine Offenbarung ...
Ich sprach einmal mit einer jungen Frau, die mir einen wunderschönen Diamantring zeigte, den ihr gerade ein junger Mann geschenkt hatte. Sie war ganz aufgeregt über die Verbindung, die sie mit ihm für ihre Zukunft eingegangen war. Ich sagte zu ...
Kultur ist das, was wir aus der Natur machen. Als zivilisierte Menschen sind wir mehr als unsere natürlichen Veranlagungen und Triebe. Wir sind eingeladen, als Mitschöpfer zu gestalten, was uns vom Schöpfer vorgegeben wurde. Sei es in der ...
Jeder Schmetterling kommt als Raupe auf die Welt. Was für ein Bild für uns Menschen! Wir sind für Höheres bestimmt, dennoch leben wir in dieser Welt und „raupen“ manchmal mehr schlecht als recht hindurch. Wir kennen Angst, Krankheit, Schmerzen, ...
Er lächelt mit wachen Augen den Betrachter an. Doch Martin ist nicht mehr. Knapp viereinhalb Monate hat er gelebt, von November 2003 bis am 20. März. Nun bringt die Regionalzeitung sein Bild in der Monatsbeilage auf der Gedenkseite. Es steht ...
"Freue dich in deiner Jugend und lass dein Herz guter Dinge sein..." Es ist immer ein besonderer Moment, wenn im Buch "Koheleth" (hebräisch: der Predigende) die Aufforderung zu Lebensfreude und Lebensgenuss erfolgt. Sieben Mal ...
Einer der meistgebrauchten Sprüche in Gesprächen über Gott heisst: „Wir haben doch alle denselben Gott!„ – Oft dient dieser Spruch als gutes Argument, um ja nicht das eigene Gottesbild genauer unter die Lupe zu nehmen und gar nach allfälligen ...